OpenManage Hilfe
Schließen
Remote-Zugriffs-Informationen
Verwenden Sie das Fenster, um allgemeine Informationen zu Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) und Remote Access Controller(RAC) anzuzeigen.
ANMERKUNG: Sie können RAC-Informationen nur dann anzeigen, wenn eine DRAC-Karte in dem System installiert ist.
Benutzerberechtigungen
Auswahl Anzeigen Verwalten
Remote-Zugriffs-Informationen Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator Administrator
ANMERKUNG:Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.
Zurück zum Seitenanfang
Einstellungen
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen über den BMC und RAC Ihres Systems angezeigt.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die vom System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die Funktionen an, die von Ihrem System unterstützt werden.
Zurück zum Seitenanfang
Remote-Zugriffsgerät
Feldname Beschreibung Entsprechendes System
Gerätetyp Zeigt den Typ des Remote-Zugriffsgeräts Ihres Systems an.
ANMERKUNG: Wenn die entsprechende Lizenz nicht installiert oder abgelaufen ist, kann der richtige Gerätetyp nicht angezeigt werden.
Blade-, Rack- oder Tower-Systeme der Version xx1x
iDRAC-Ports Zeigt an, ob die iDRAC-Schnittstelle vorhanden ist (dem System steht eine dedizierte Schnittstelle für den Remotezugriff zur Verfügung) oder nicht. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme der Version yx2x
IPMI-Version Zeigt die IPMI-Versionsnummer (Intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle) des BMC/iDRAC an. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
System-GUID Zeigt den global eindeutigen Bezeichner (GUID) für den BMC/iDRAC an.  Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Anzahl von möglichen aktiven Sitzungen Zeigt die maximale Anzahl von möglichen gleichzeitigen IPMI-Sitzungen an.
ANMERKUNG: BMC/iDRAC aktiviert bis zu vier aktive LAN-Sitzungen und gleichzeitig eine aktive serielle Sitzung.
Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Anzahl von aktuellen aktiven Sitzungen Zeigt die Anzahl der aktiven IPMI-Sitzungen an, die auf dem iDRAC ausgeführt werden. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
IPMI-Über-LAN aktivieren
Zeigt an ob die Intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle (IPMI) über lokales Netzwerk (LAN) aktiviert (Ja) oder deaktiviert ist (Nein).
Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
SOL aktiviert Zeigt an, ob die Seriell über LAN-Verbindung (SOL) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse des BMC/iDRAC-NIC an. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Remote-Verbindungsschnittstelle Klicken Sie auf IPv4-Web-Schnittstelle starten, um die Startseite des IPv4 iDRAC zu starten. Melden Sie sich mit Ihrem iDRAC-Benutzernamen und -Kennwort an.
Klicken Sie auf -Web-Schnittstelle starten, um die Startseite des iDRAC zu starten. Melden Sie sich mit Ihrem iDRAC-Benutzernamen und -Kennwort an.
Zurück zum Seitenanfang
IPv4-Adresse
Feldname Beschreibung
IP-Adressen-Quelle Zeigt die Quelle der IP-Adresse entweder als Statisch oder DHCP an. 
IP-Adresse Gibt die IP-Adresse an, die gegenwärtig verwendet wird.
Subnetzmaske Gibt die Subnetzmaske an. Hierbei handelt es sich um eine Maske, mit der bestimmt werden kann, welchem Subnetz eine IP-Adresse zugehört.
Gateway-Adresse Gibt die Gateway-Adresse an. Hierbei handelt es sich um die Standardadresse eines Netzwerks oder einer Website. Sie enthält einen Einzeldomänennamen sowie einen Zugangspunkt zur Site. 
Zurück zum Seitenanfang
IPv6-Adresse
Feldname Beschreibung
IP-Adressen-Quelle Zeigt die Quelle der IP-Adresse entweder als Statisch oder DHCP an. 
Link für lokale Adresse Zeigt die IPv6-Link-Lokal-Adresse an. Hierbei handelt es sich um eine Netzwerkadresse, die nur für den Gebrauch in einem lokalen Data-Link-Layer-Netzwerk vorgesehen ist und nicht für das Routing außerhalb dieses Netzwerks.
IPv6-Adresse 1 Zeigt die IPv6-Adresse an. 
Standard-Gateway Gibt die Gateway-Adresse an. Hierbei handelt es sich um die Standardadresse eines Netzwerks oder einer Website. Sie enthält einen Einzeldomänennamen sowie einen Zugangspunkt zur Site. 
IPv6-Adresse 2 Zeigt die IPv6-Adresse an. 
DNS-Adressquelle Zeigt die DNS-Adressquelle an. Sie können zwischen Statisch oder Automatisch auswählen. Wenn Sie Automatisch auswählen, wird die Adressquelle automatisch vom Stack zugewiesen. Wenn Sie Statisch auswählen, müssen Siedie Adressquelle angeben.
Bevorzugter DNS-Server Zeigt den bevorzugten Domänennamenserver an. DNS ist ein Internetdienst, der Domänen in IP-Adressen übersetzt.
Alternativer DNS-Server Zeigt den bevorzugten Domänennamenserver an. DNS ist ein Internetdienst, der Domänen in IP-Adressen übersetzt.
Zurück zum Seitenanfang
DRAC
Anmerkung: Die folgenden Details werden nur angezeigt wenn Ihr System über DRAC verfügt .
Feldname Beschreibung Entsprechendes System
Produkt Zeigt den Produktnamen der DRAC-Karte an. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Beschreibung Beschreibt die Funktionalität der DRAC-Karte. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Version Gibt die DRAC-Firmware-Version an. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
IP-Adresse Legt die IP-Adresse fest, die zurzeit von der DRAC-Karte verwendet wird. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
IP-Subnetz Legt die IP-Adresse der Subnetzmaske für die DRAC-Karte fest. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
IP-Gateway Gibt die IP-Adresse für das Gateway an, das vom DRAC NIC benutzt wird. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Remote-Verbindungsschnittstelle Klicken Sie auf DRAC-Web-Schnittstelle starten, um die DRAC-Startseite zu starten. Melden Sie sich mit Ihrem DRAC-Benutzernamen und -Kennwort an. Blade-, Rack- oder Tower-Systeme
Zurück zum Seitenanfang
Fensterelemente für Remote-Zugriff
Wieder auf Standardeinstellung stellen Hiermit können Benutzer mit Administrator-und Hauptbenutzerberechtigungen die Remote-Zugriffseinstellungenauf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
ANMERKUNG:Durch Klicken auf „Standardeinstellungen zurücksetzen“ wird eine Warnungsmeldung angezeigt: „Warnung:Mit dieser Maßnahme werden alle Remote-Zugriffeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Sind Sie sicher, dass Sie mit dieser Maßnahme fortfahren möchten“ Sie müssen die Meldung bestätigen, um den Befehl auszuführen. Wenn ein anderer Remote-Zugriffsbefehl durchgeführt wird, wird eine Warnungsmeldung auf allen Seiten des Remote-Zugriffs angezeigt: „Warnung: Remote-Zugriff wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um diese Informationen zu aktualisieren“.
Zurück zum Seitenanfang
Weitere Elemente des Fensters
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen.
Hilfe Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an.