OpenManage Hilfe
Schließen
Lüftersondeninformationen
Der Betrieb der Systemkomponenten erzeugt Wärme. Daher ist es wichtig, eine angemessene Betriebstemperatur im Systemgehäuse zu gewährleisten. Eine Komponente zur Temperatursteuerung sind Lüfter.
Einige Lüftersonden überwachen den Lüfterstatus, indem sie die U/min des Lüfters messen. Andere Lüftersonden melden den Status EIN oder AUS für einen bestimmten Lüfter. Die Lüftersonden melden die U/Min. oder den Ein/Aus-Status an den Server Administrator Instrumentation Service. Wenn Sie Lüfter in der Gerätestruktur wählen, werden die Details im Datenbereich rechts im Fenster Server Administrator angezeigt.
Benutzerberechtigungen
Auswahl Anzeigen Verwalten
Lüftersondeninformationen Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator Hauptbenutzer, Administrator
ANMERKUNG:Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter „Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.“
Zurück zum Seitenanfang
 Lüfter-Redundanz
ANMERKUNG: Die auf dieser Seite aufgelisteten Felder beziehen sich auf mögliche Konfigurationen.  Einige Funktionen können auf Ihrem System nicht vorhanden sein.
Systeme können mit redundanten Lüftern ausgestattet sein, um ein Herunterfahren des Systems auf Grundeines Lüfterfehlers zu vermeiden. Wenn sich im System Lüfter befinden, die erkennen können, ob ein oder zwei Lüfter ausgefallen sind, können Administratoren Lüfter ersetzen und dieRedundanz wiederherstellen, bevor der letzte Lüfterfehler einen Ausfall des gesamten Systems verursacht. 
Redundanz-Status Der Status kann Voll, Herabgestuft, oder Verloren sein. Wenn die Anzahl der Lüfter, die für eine volle Redundanz erforderlich ist, in einem System drei beträgt:
  • Der Redundanzstatus ist Voll, wenn drei Lüfter arbeiten.
  • Der Redundanzstatus ist Herabgesetzt, wenn zwei Lüfter arbeiten.
  • Der Redundanzstatus ist Verloren, wenn ein Lüfter arbeitet.
Eine volle Redundanz wird durch die Systemspezifikation definiert. Herabgesetzte Redundanz bedeutet, dass ein oder mehrere der zusätzlichen Lüfter kein normales Betriebsverhalten aufweisen. Verlorene Redundanz bedeutet, dass die Mindestanzahl von Sicherheitslüftern zur Ersatzlüftung nicht im System verfügbar ist, jedoch mindestens ein Lüfter arbeitet. 
Der Status Kritisch/Fehler würde ein System beschreiben, das keinen betriebsbereiten Lüfter hat. Durch Redundanz wird diese Art von Systemausfall unwahrscheinlich gemacht wird.
Anzahl der für komplette Redundanz erforderlichen Geräte Für das System ist eine Anzahl von Lüftern definiert, die für volle Redundanz erforderlich ist. Wenn die erforderliche Anzahl von Lüftern für eine volle Redundanz drei beträgt, gilt die Redundanz als herabgesetzt, wenn zwei Lüfter arbeiten, und als verloren, wenn nur ein Lüfter arbeitet.
Zurück zum Seitenanfang
Lüfterstatusinformationen
Wichtigen Komponenten ist zu jeder Zeit ein Ereignistyp zugeordnet. Status ist eine Kurzform für den Ereignistyp einer Komponente. Es kann der Betriebsstatus einer Komponente und auch gegebenenfalls dessen Redundanz-Status gemeldet werden. Unter „Ereignistypdefinitionen und Funktionszustand von Komponenten“ finden Sie weitere Informationen über den Status und verwandte Konzepte.
Einige Lüftersonden überwachen den Lüfterstatus, indem Sie die U/min messen. Andere Lüftersonden melden den Status EIN oder AUS für einen bestimmten Lüfter. Wenn Sie Lüfter aus der Gerätestruktur auswählen, werden Details im Datenbereich rechts vom Fenster Server Administrator angezeigt. Der Lüfterstatus entspricht einer der folgenden Optionen:
Image Normal/OK
Image Warnung/Nicht-kritisch
Image Kritisch/Nichtbehebbar
Image Unbekannt
Zurück zum Seitenanfang
Lüftersondenfelder
Einige der Lüftersondenfelder sind unterschiedlich, abhängig vomFirmware-Typ auf dem System: BMC oder ESM. 
ANMERKUNG: Die auf dieser Seite aufgelisteten Felder beziehen sich auf mögliche Konfigurationen. 
ANMERKUNG: Für einige Sonden ist der Messwert „Gut“ oder „Schlecht“ statt eines numerischen Wertes, der bearbeitet werden kann. 
ANMERKUNG: Einige Schwellenwerte können auf BMC-basierenden Systemen nicht bearbeitet werden.
Status Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Fehler/Nicht wiederherstellbar ist.
Sondenname Zeigt den alphanumerischen Text an, der eine Lüftersonde eindeutig identifiziert; z. B. CPU-Lüfter oder BMC-LÜFTER 1A. 
Messwert Zeigt einen Snapshot eines zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Sonde gemessenen Lüfterdrehzahlwerts an.
Minimaler Warnungsschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Lüfterdrehzahlwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden niedrigere Drehzahlwerte gemessen, werden Warnereignisse ausgelöst.
Maximaler Warnungsschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Lüfterdrehzahlwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden höhere Drehzahlwerte gemessen, werden Warnereignisse ausgelöst.
Minimaler Fehlerschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Lüfterdrehzahlwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden niedrigere Drehzahlwerte des Lüfters gemessen, werden Ereignisse des Typs Kritisch/Fehler ausgelöst.
Maximaler Fehlerschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Lüfterdrehzahlwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden höhere Lüfterdrehzahlwerte gemessen, werden kritische Fehlerereignisse ausgelöst.
Zurück zum Seitenanfang
Lüftersonden verwalten
Informationen über die Einstellung von Schwellwerten für Warnungen für Lüftersonden finden Sie unter „Lüftersonden bearbeiten.“
Informationen über die Einstellung von Warnungsmaßnahmen für Lüftersonden finden Sie unter „Warnungsmaßnahmen einstellen.“
ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des VMware® ESXi-Betriebssystems, ist die Funktion „Warnungsmaßnahmen einstellen“ bei dieser Version von OpenManage Server Administrator nicht verfügbar.
Zurück zum Seitenanfang
Weitere Elemente des Fensters
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden SieAnleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Zeichnet den Bildschirm neu.
Hilfe Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an.