Remote-Zugriffs-Informationen

Verwenden Sie diesen Bildschirm zum Aktivieren oder Deaktivieren von IPv4- oder IPv6-Eigenschaften für iDRAC.

Benutzerberechtigungen

Auswahl AnsichtVerwalten
Remote-Zugriffs-Informationen Administrator Administrator

IPv4-Eigenschaften

Aktiviert Klicken, um IPv4-Eigenschaften zu aktivieren.

Wenn Sie auf Aktivieren klicken, können Sie die IPv4-Adresse konfigurieren.

Deaktiviert Klicken, um IPv4-Eigenschaften zu deaktivieren.

Wenn Sie Deaktiviert auswählen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt - Wenn IPv4 deaktiviert ist, wird vorhandener Datenverkehr der Systemverwaltung zu iDRAC über IPv4 beendet. Gleichfalls werden neue Verbindungen zu iDRAC nicht aufgebaut. Klicken Sie zum Fortfahren auf OK.

Wenn Sie auf Deaktiviert klicken, werden die vorhandenen IPv4-Adressen nicht mehr auf die iDRAC-Netzwerkschnittstelle angewendet. Sie können keine IPv4-Details auf den Registerkarten Eigenschaften und Konfiguration konfigurieren.

IPv6-Eigenschaften

Aktiviert Klicken, um IPv6-Eigenschaften zu aktivieren. 

Wenn Sie auf Aktivieren klicken, können Sie die IPv6-Adresse konfigurieren.

Deaktiviert Klicken, um IPv6-Eigenschaften zu deaktivieren. Wenn Sie Deaktiviert auswählen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt - Wenn IPv6 deaktiviert ist, wird vorhandener Datenverkehr der Systemverwaltung zu iDRAC über IPv6 beendet. Gleichfalls werden neue Verbindungen zu iDRAC nicht aufgebaut. Klicken Sie zum Fortfahren auf OK.

Wenn Sie auf Deaktiviert klicken, werden die vorhandenen IPv4-Adressen nicht mehr auf die iDRAC-Netzwerkschnittstelle angewendet. Sie können keine IPv4-Details auf den Registerkarten Eigenschaften und Konfiguration konfigurieren.

Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).