Knotenkonfiguration
Verwenden Sie dieses Fenster zum Steuern des Benutzerzugriffs auf Server Administrator. Server Administrator kann den Zugriff von Benutzern mit Hauptbenutzer- oder Benutzerberechtigungen verweigern.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
Knotenkonfiguration | Administrator | Administrator |
Benutzerzugriff
Hauptbenutzerzugriff genehmigt | Aktiviert den Hauptbenutzerzugriff. |
---|---|
Benutzerzugriff genehmigt | Aktiviert den Benutzerzugriff. |
Auswahl des Formats für Ereignismeldungen
Wählen Sie das Format für Warnmeldungen. Das hier ausgewählte Format wird auf Meldungen angewandt, die ins Betriebssystem protokolliert werden, einschließlich der Ereignisse, die durch die SNMP-Warnungen auftreten.
Erweitertes Meldungsformat | In diesem Format enthalten die Betriebssystemprotokolleinträge den Schweregrad, die Kategorie und Meldungs-ID, die in der Meldung integriert sind. (Zum Beispiel: “Schweregrad: Informativ, Kategorie, Audit, Meldungs-ID: MSG001: Meldungstext mit Ersatz”) und der Schweregrad der Warnung wird dem entsprechenden Schweregrad des Betriebssystemprotokolls zugeordnet. |
---|---|
Traditionelles Meldungsformat | In diesem Format werden Meldungen so angezeigt, wie sie in den früheren Versionen gesehen wurden. |
Automatischer Backup und Löschen von ESM-Protokolleinträgen
Durch Aktivieren der Funktion kann ein automatischer Backup von ESM-Protokollen erstellt werden. Nachdem der Backup erstellt wurde, werden ESM-Protokolle von Server Administrator und die SEL-Einträge des iDRAC/BMC gelöscht. Der Prozess wird wiederholt, wann immer die Protokolle voll sind. Standardmäßig ist die Funktion deaktiviert. Die Backup-Dateien lauten:
Windows: <Install_root>\omsa\log\omsellog.xml
Linux und ESXi: <Install_root>/var/log/openmanage/omsellog.xml
Aktivieren | Aktiviert den automatischen Backup von ESM-Protokollen. |
---|
Betriebssystem-Protokollierungsfilter
Auswählen oder Löschen der Schweregrade (Kritisch, Warnung und Informativ) von der Server-Administrator-Schnittstelle aus. Standardmäßig sind alle Optionen ausgewählt. Die im Betriebssystemprotokoll protokollierten Ereignisse werden durch Auswählen und Löschen der Schweregrade bestimmt. Die Funktion des Betriebssystem-Protokollierungsfilters ist verfügbar, wenn die Betriebssystem-Protokollierungsfilter-Komponente installiert ist. Die Betriebssystem-Protokollierungseinstellungen bleiben bei Neustart und Aktualisierung von Server Administrator erhalten.
Kritische Protokollieren | Protokolliert bei Auswahl die kritischen Schweregrade im Betriebssystemprotokoll. |
---|---|
Warnungen Protokollieren | Protokolliert bei Auswahl die Warnungs-Schweregrade im Betriebssystemprotokoll. |
Informative Protokollieren | Protokolliert bei Auswahl die informativen Schweregrade im Betriebssystemrotokoll. |
Protokollieren aller ESM-Sensorereignisse
Durch Aktivierung dieser Funktion werden alle nicht überwachten Sensorereignisse in einem Warnungsprotokoll und BS-Protokoll gespeichert und SNMP-Traps erzeugt. Standardmäßig ist die Option nicht ausgewählt.
Aktivieren | Aktiviert die Protokollierung aller ESM Sensorereignisse. |
---|
Befehlsprotokollumfang
Befehlsprotokollumfang | Gibt die maximale Befehlsprotokoll-Datei an (in MB). Das Befehlsprotokoll befindet sich im Standardverzeichnis und hat den Dateinamen omcmdlog.xml. ANMERKUNG: Die Befehlsprotokollgröße kann nicht auf Systemen konfiguriert werden, die die VMware ESXi-Betriebssysteme ausführen. Auf unterstützten VMware ESXi-Betriebssystemen unterstützt Server Administrator eine standardmäßige Befehlsprotokollgröße von 128 KB. |
---|