Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Servereinstellungen | Administrator | Administrator |
Sitzungszeitüberschreitung (Minuten) | Bei Server Administrator tritt eine Zeitüberschreitung ein, wenn in der festgelegten Zeit (in Minuten) keine Benutzereingaben erfolgen. Wenn eine Zeitüberschreitung bei einer Sitzung eingetreten ist, muss sich der Benutzer neu anmelden, um fortzufahren. Das Auswählen von Deaktivieren setzt keine Grenze für die Zeitdauer, die Server Administrator geöffnet sein kann, ohne beendet zu werden. |
HTTPS-Anschluss | Die Nummer des sicheren Anschlusses, den Server Administrator verwenden soll. Der Standardanschluss für Server Administrator ist 1311. |
IP-Adresse binden an |
Standardmäßig ist der Webserver für an alle IP-Adressen eingehende Browseranforderungen empfangsbereit. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie jedoch eine einzelne IP-Adresse oder alle IP-Adressen angeben. Ein Administrator kann eine Loopback-Adapteradresse festlegen --eine IP-Adresse zur Sicherstellung der Rücksendung von ausgesendeten Daten zur Quelle (ohne durch das gesamte Netzwerk zu gehen). Durch das Bestimmen von127.0.0.1 für IPv4 und ::1 oder 0:0:0:0:0:0:0:1 oder 0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001 für IPv6 wird die Remote-Anmeldung für Server Administrator deaktiviert und sichergestellt, dass der Zugriff nur über die lokale Arbeitsstation erfolgt.
ANMERKUNG: Die Link-Lokal-Adresse wird in der Drop-Down-Liste nicht ausgefüllt.
|
Senden an | Mit dieser Option können Sie die Standard-E-Mail-Adresse konfigurieren. |
DNS-Suffix für SMTP-Server | Der DNS-Suffix (Domänennamensystem) Ihres Mail-Servers, wobei smtp1.us.Unternehmensname.de der Mail-Server und us.Unternehmensname.de der DNS-Suffix ist. |
Befehlsprotokollgröße |
Gibt die maximale Befehlsprotokoll-Datei an (in MB). Das Befehlsprotokoll befindet sich im Standardverzeichnis und hat den Dateinamen omcmdlog.xml.
ANMERKUNG: Wenn Sie sich zur Verwaltung des Server Administrator Web-Servers anmelden, wird die Größe des Befehlsprotokolls unter Einstellungen->Web Server-> Eigenschaften angezeigt. Wenn Sie sich zur Vewaltung eines Remotesystems anmelden, wird die Größe des Befehlsprotokolls unter Einstellungen-> Knotenkonfiguration angezeigt.
ANMERKUNG: Die Befehlsprotokollgröße kann nicht auf Systemen konfiguriert werden, die das Betriebssystem VMware ESXi 3.5 und 4.0 ausführen. Eine maximale standardmäßige Befehlsprotokollgröße von 1 MB ist auf ESXi 3.5 unterstützt, während Server Administrator auf ESXi 4.0 eine standardmäßige Befehlsprotokollgröße von 128 KB unterstützt.
|
Support-Verknüpfung | Der URL für das Geschäftsunternehmen, das den Support für den Server leistet. |
Benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen |
Bestimmt das zu verwendende Zeichen zur Trennung der Datenfelder in den Dateien, die mit der Schaltfläche Exportieren erstellt werden. Das Zeichen ; ist das Standardbegrenzungszeichen. Andere Optionen sind !, ,, @, #, $, ^, *, ~, ? und |.
ANMERKUNG: Die Begrenzungszeichen '%' und ':'werden nicht vom Server Administrator unterstützt. Wenn Sie diese Begrenzungszeichen in den früheren Versionen von Server Administrator ausgewählt haben, wählen Sie ein gültiges Begrenzungszeichen aus der Liste der benutzerdefinierten Begrenzungszeichen für diese Version aus.
|
SSL Verschlüsselung |
Erlaubt dem Administrator oder dem Hauptbenutzer, die Verschlüsselungsstufen für Sitzungen zwischen einem Web-Browser und dem Server Administrator Web Server einzustellen. Wählen Sie Automatisch übertragen zur automatischen Auswahl der Verschlüsselungsstufe, die auf Web-Browsereinstellungen basiert. Wählen Sie 128-Bit oder höher für 128-Bit- oder höhere Verschlüsselungsebenen aus. ANMERKUNG: Zur Änderung von Verschlüsselungsebenen wird der Neustart des Server Administrator Web-Servers erfordert. |
Schlüsselsignierungsalgorithmus (Für Selbstsignierungszertifikat): |
Zeigt die unterstützten Signierungsalgorithmen an. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste einen Algorithmus aus.
ANMERKUNG: Wenn Sie entweder SHA 512 oder SHA 256 auswählen, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem/Browser diesen Algorithmus unterstützt. Wenn Sie eine dieser Optionen auswählen, ohne dass die erforderliche Betriebssystem-/Browserunterstützung vorhanden ist, zeigt Server Administrator den Fehler Webseite kann nicht angezeigt werden an.
ANMERKUNG: Dieses Feld gilt ausschließlich für von Server Administrator automatisch erstellte Selbstsignierungszertifikate. Die Drop-Down-Liste wird grau unterlegt, wenn Sie neue Zertifikate in Server Administrator importieren bzw. erstellen.
|
![]() |
Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus. |
![]() |
Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll). |
Web Server neu starten | Neustarten des Web Servers; verwenden Sie diese Schaltfläche, wenn Sie den Web Server neustarten wollen, um die aktuellen Werte aller Servereinstellungen auf dieser Seite zu lesen. |
![]() |
Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen. |
![]() |
Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an. |
Anwenden | Speichert einen Datensatz mit den Werten, die für die jeweiligen Felder eingegeben bzw. ausgewählt wurden. |