Verschiedene Einstellungen
Verwenden Sie dieses Fenster zur Steuerung verschiedener Systemeinstellungen. Das Setup-Kennwort muss zur Aktivierung der BIOS-Konfiguration eingegeben sein. Ist das Setup-Kennwort nicht eingegeben, so sind die BIOS-Einstellungen schreibgeschützt.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
Verschiedene Einstellungen | Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) | Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) |
Systemkennnummer
Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht die Bearbeitung der Systemkennnummer. Die Systemkennnummer ist eine Zeichenfolge, die einem System in der Regel vom Administrator aus Sicherheitsgründen und zur Bestandsaufnahme zugewiesen wird. Die Systemkennnummer kann bis zu 10 Zeichen lang sein und darf nur druckbare US-ASCII-Zeichen enthalten.
Tastatur-Num-Sperre
Legt fest, ob das System mit aktivierter oder deaktivierter Num-Sperre hochfährt. Dies gilt nicht für Tastaturen mit 84 Tasten.
Ein | Die am weitesten rechts gelegenen Tasten der Tastatur entsprechen in ihrer Funktion den Tasten eines Taschenrechners. |
---|---|
Aus | Die am weitesten rechts gelegenen Tasten der Tastatur dienen zur Cursor-Steuerung. |
Tastaturfehler melden
Legt fest ob Tastaturfehler beim Hochfahren des Systems gemeldet werden.
Bei Fehler F1/F2-Eingabeaufforderung
Aktiviert (Standardeinstellung) oder deaktiviert die F1/F2-Eingabeaufforderung bei einem Fehler.
Systeminterne Kennzeichnung (ISC)
Aktiviert oder deaktiviert die systeminterne Kennzeichnung.