Physische Laufwerke in fremden virtuellen Laufwerken
Auf der Seite Physische Laufwerke in fremden virtuellen Laufwerken werden die physischen Laufwerke und der dedizierte Hot Spare in der Fremdkonfiguration angezeigt (falls vorhanden).
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften für physische Laufwerke in der Fremdkonfiguration beschrieben.
Eigenschaft | Definition | ||
---|---|---|---|
Status | Diese Symbole stellen den Schweregrad bzw. den Funktionszustand der Storage-Komponente dar.
Weitere Informationen finden Sie unter Storage-Komponentenschweregrad. |
||
Name | Anzeige des Namens des physischen Laufwerks. Der Name besteht aus der Konnektor-Nummer, gefolgt von der Laufwerknummer. | ||
Zustand | Zeigt den aktuellen Status des physischen Laufwerks an. | ||
Zustand nach dem Import | Zeigt den Zustand des physischen Laufwerks nach dem Import an. Das physische Laufwerk kann in einem der folgenden Zustände importiert werden:
|
||
Kapazität | Zeigt die Kapazität des Laufwerks an. | ||
Fehler erwartet | Zeigt an, ob das physische Laufwerk eine Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology(SMART)-Warnung erhalten hat oder nicht und dementsprechend ob ein Fehler zu erwarten ist. Weitere Informationen zur vorhersehbaren SMART-Fehleranalyse finden Sie unter Überwachen der Laufwerkzuverlässigkeit auf RAID-Controllern. Weitere Informationen zum Ersetzen eines physischen Laufwerks finden Sie unter Ersetzen eines physischen Laufwerks, das SMART Warnungen erhält. Sie sollten auch das Warnungsprotokoll durchsehen, um festzustellen, ob das physische Laufwerk Warnungen bezüglich einer SMART-Fehlervorhersage erstellt hat. Diese Warnungen können bei der Feststellung der Ursache der SMART-Warnung behilflich sein. Die folgenden Warnungen können als Reaktion auf eine Smart-Warnung erstellt werden:
Weitere Informationen zu Warnmeldungen finden Sie im Dell OpenManage Message Referenzhandbuch. |
||
Fortschritt | Zeigt den Fortschritt eines Vorgangs an, der auf dem physischen Laufwerk ausgeführt wird. | ||
Busprotokoll | Anzeige der von dem physischen Laufwerk verwendeten Technologie. Zu den möglichen Werten gehören:
|
||
Geräteprotokoll | Zeigt das Geräteprotokoll des physischen Geräts an, z. B. Non-Volatile Memory Express (NVMe).
|
||
Zertifiziert | Zeigt an, dass das Laufwerk über Firmware verfügt, die vom Serviceanbieter getestet und vollständig qualifiziert wurde. Laufwerke, die nicht durch den Serviceanbieter zertifiziert wurden, funktionieren möglicherweise, werden jedoch nicht unterstützt und nicht für die Verwendung in Servern empfohlen. | ||
Medien | Zeigt den Medientyp des physischen Laufwerks an. Die möglichen Wert sind:
|
||
Genutzter RAID-Laufwerkspeicherplatz | Zeigt den Speicherplatz auf dem physischen Laufwerk an, der von virtuellen Laufwerken auf dem Controller genutzt wird. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Laufwerke, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. Unter bestimmten Umständen wird unter Verwendeter RAID-Speicherplatz der Wert Null (0) angezeigt, obwohl eigentlich ein Teil des physischen Laufwerks benutzt wird. Dies geschieht, wenn der genutzte Speicherplatz 0,005 GiB oder weniger beträgt. Der Algorithmus für die Berechnung des genutzten Speicherplatzes rundet einen Wert von 0,005 GiB oder weniger auf Null ab. Genutzter Speicherplatz zwischen 0,006 GiB und 0,009 GiB wird auf 0,01 GiB aufgerundet. |
||
Verfügbarer RAID-Laufwerkspeicherplatz | Zeigt die Größe des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Laufwerk an. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Laufwerke, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. | ||
Hot Spare | Zeigt an, ob das Laufwerk als ein Hot Spare zugewiesen ist. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Laufwerke, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. | ||
Hersteller-ID | Zeigt den Hardwarehersteller des Laufwerks an. | ||
Produkt-ID | Zeigt die Produkt-ID des Geräts an. | ||
Firmware-Version | Zeigt die Firmware-Version der physischen Geräte an. | ||
Seriennummer | Zeigt die Seriennummer der Laufwerke an. | ||
Verhandelte Link-Geschwindigkeit der PCIe | Zeigt die aktuelle verhandelte Übertragungsrate des physischen Geräts in GT/s an. | ||
Maximale Link-Geschwindigkeit der PCIe | Zeigt die funktionelle Übertragungsrate des physischen Geräts in GT/s an. | ||
Herstellungstag | Zeigt den Tag des Monats an, an dem das physische Laufwerk hergestellt wurde. | ||
Herstellungswoche | Zeigt die Woche des Jahres an, an dem das physische Laufwerk hergestellt wurde. | ||
Herstellungsjahr | Zeigt das Jahr an, in dem das physische Laufwerk hergestellt wurde. | ||
SAS-Adresse | Zeigt die SAS-Adresse des physischen Laufwerks an. Die SAS-Adresse ist für jedes SAS-Laufwerk eindeutig. | ||
Status nach Import | Zeigt den Status des physischen Laufwerks an, nachdem die Fremdkonfiguration importiert worden ist. Zu den möglichen Werten gehören:
|
||
Verschlüsselungsfähig | Zeigt an, ob das physische Laufwerk ein selbstverschlüsselndes Laufwerk (SED) ist. Mögliche Werte sind Ja und Nein. | ||
Verschlüsselt | Zeigt an, ob das physische Laufwerk zum Controller verschlüsselt ist. Mögliche Werte sind Ja und Nein. Für eine Nicht-SED lautet der Wert –. | ||
Teilenummer | Zeigt die eindeutige Zuweisungsnummer der Materialliste für ein physisches Laufwerk an. Die Zahlen 4 bis 8 stellen die Serviceanbieter-Teilenummer für das entsprechende Laufwerk dar. | ||
Verhandelte Linkbreite der PCIe | Zeigt die aktuell vereinbarte Übertragungsrate des physischen Geräts an. | ||
Maximale Linkbreite der PCIe | Zeigt die funktionelle Linkbreite des physischen Geräts an. |