Zum Konfigurieren der Serverhardwareeinstellungen müssen Sie zunächst ein Hardwareprofil erstellen. Ein Hardwareprofil ist eine Konfigurationsvorlage, die Sie an neu ermittelten Infrastrukturkomponenten anwenden können. Für ein Hardwareprofil sind die folgenden Informationen erforderlich:
Boot-Reihenfolge
Die Boot-Reihenfolge ist die Reihenfolge der Boot-Geräte und Festplatten, die Sie nur dann bearbeiten können, wenn der Boot-Modus auf BIOS gesetzt ist.
BIOS-Einstellungen
Die BIOS-Einstellungen umfassen: Speicher, Prozessor, SATA, integrierte Geräte, serielle Kommunikation, eingebettete Serververwaltung, Energieverwaltung, Systemsicherheit und verschiedene andere Einstellungen.
iDRAC Settings (iDRAC-Einstellungen)
Die iDRAC-Einstellungen umfassen: Netzwerk, Benutzerliste und Benutzerkonfiguration (IPMI/iDRAC-Rechte).
RAID-Konfiguration
Die RAID-Konfiguration zeigt die aktuelle RAID-Topologie auf dem Referenzserver zu dem Zeitpunkt an, an dem das Hardwareprofil extrahiert wurde.
Die Aufgaben zum Erstellen von Hardwareprofilen umfassen: