Hardware-Management
Voraussetzungen:
Für eine erfolgreiche Hardware-Einrichtung und -Bereitstellung müssen die physischen Server im Bereitstellungsassistenten angezeigt werden. Alle physischen Server müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:- Informationen zu den bestimmten Hardware-Support-Informationen finden Sie in den Dell Management Plug-In for VMWare vCenter Release Notes (Versionshinweisen zum Dell Management-Plugin für VMWare vCenter).
- Der Server muss die folgenden unterstützten Mindestversionen von iDRAC-Firmware, Lifecycle-Controller und BIOS aufweisen. Informationen zu den bestimmten Hardware-Support-Informationen finden Sie in den Dell Management Plug-In for VMWare vCenter Release Notes (Versionshinweisen zum Dell Management-Plugin für VMWare vCenter).
- Das Dell Management Plug-in unterstützt die Bereitstellung nur mit eingebetteten/integrierten LOMs. Sie können die NICs in den PCI-Steckplätzen manuell nach der Bereitstellung konfigurieren. Wenn Sie Addon-NICs verwenden, müssen auf dem System Host-LOMs aktiviert sein.
- Das Dell Management Plug-in ermöglicht die Bereitstellung auf einem internen Dual SD-Modul (nur Hypervisor) oder auf lokalen Festplatten. Bevor Sie Hypervisor auf einem internen Dual SD-Modul installieren, müssen Sie sicherstellen, dass mindestens 1 bis 2 GB freier Speicherplatz vorhanden ist. Das interne Dual SD-Modul muss im BIOS aktiviert werden, bevor Sie den Hypervisor mit dem Dell Management-Plugin bereitstellen können. Sie können die Verwaltung von Netzwerkschnittstellenkarten manuell ändern und das System zum vCenter hinzufügen.
- Wenn der iDRAC im dedizierten Modus konfiguriert ist, müssen dessen Netzwerkschnittstellenkarten aktiviert werden, um mit dem Dell Management Plug-in kommunizieren zu können.
- CSIOR muss aktiviert sein. Darüber hinaus müssen Sie vor dem Initiieren von Auto Discovery sicherstellen, dass die abgerufenen Daten aktuell sind und das System muss vollständig aus und dann wieder eingeschaltet werden.
- Dell-Server können mit Auto Discovery bestellt und die Handshaking-Optionen werksseitig vorkonfiguriert werden. Ist ein Server nicht mit diesen Optionen vorkonfiguriert, müssen Sie die IP-Adresse des Dell Management Plug-in manuell eingeben oder ihr lokales Netzwerk konfigurieren, um diese Informationen bereitzustellen.
- Wenn das Dell Management Plug-in nicht für die Hardwarekonfiguration verwendet wird, müssen Sie vor einer Hypervisor-Bereitstellung sicherstellen, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Aktivieren Sie das VT (Virtualization Technology)-Flag im BIOS.
- Stellen Sie die Bootreihenfolge des Systems entweder auf eine bootfähige virtuelle Festplatte oder ein internes Dual SD-Modul für die Installation des Betriebssystems ein.
- Wenn das Dell Management-Plugin für die Hardwarekonfiguration verwendet wird, ist die BIOS-Einstellung für VT automatisch aktiviert, auch wenn die BIOS-Konfiguration kein Teil des Hardwareprofils ist. Die Express/Clone RAID-Konfiguration ist erforderlich, wenn keine virtuelle Festplatte auf dem Zielsystem vorhanden ist.
- Weisen Ihre Server Versionen vor Dell PowerEdge-Servern der12. Generation auf, installiert der Bereitstellungsprozess das OpenManage Server Administrator-Paket auf dem Zielsystem und konfiguriert das SNMP-Trap-Ziel automatisch so, dass es auf das Dell Management-Plugin verweist.
- Für die Bereitstellung werden benutzerdefinierte ESXi-Images benötigt, die alle Dell-Treiber enthalten. Auf der Dell-Seite „Drivers & Downloads“ (Treiber und Downloads) finden Sie die korrekten Images. Speichern Sie diese benutzerdefinierten Images auf einen Speicherort, auf den Sie während der Bereitstellung zugreifen können. Eine aktuelle Liste mit allen unterstützten ESXi-Versionen für diese Version finden Sie in den Versionshinweisen.