Bereitstellungsassistent Schritt 4: Server-Identifikation

Die Server-Identifikation kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • Durch Eingabe der Netzwerkinformationen (IP Adresse, Subnetzmaske und Gateway); ein vollständig qualifizierter Domänenname für den Hostnamen ist obligatorisch. Die Verwendung von localhost für das FQDN wird nicht unterstützt. Das FQDN wird verwendet, wenn der Host dem vCenter hinzugefügt wird.
  • Durch Verwenden des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zum Konfigurieren der IP-Adressen, Subnetzmaske, Gateway-IP, Hostname und bevorzugter/alternativer DNS-Server. Die von DHCP zugewiesene IP-Adresse wird verwendet, wenn der Host dem vCenter hinzugefügt wird. Bei der Verwendung von DHCP wird empfohlen, dass eine IP-Reservation für ausgewählte NIC MAC-Adressen verwendet werden.

Dieser Bildschirm stellt die Option zur Angabe einer VLAN-ID bereit. Wenn eine VLAN-ID bereitgestellt wird, wird sie während der Bereitstellung auf die Verwaltungsschnittstelle des Hypervisors angewandt und markiert allen Datenverkehr mit der VLAN-ID.

So identifizieren Sie Ihren Server:
  1. Die Server-Identifikation weist bereitgestellten Servern neue Namen und eine Netzwerkidentifikation zu. Klicken Sie auf Nicht konforme Server, um eine Liste der Server anzuzeigen, die die Mindestanforderungen an die Firmware oder das BIOS nicht erfüllen oder andere Probleme aufweisen.

  2. Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf Details.

  3. Nachdem die Systeme aktualisiert wurden, klicken Sie auf Konformität prüfen, um eine erneute Prüfung durchzuführen und Korrekturen zu verifizieren. Klicken Sie zum Aktualisieren der Liste auf Aktualisieren und auf Alle Tests abbrechen, um die Tests abzubrechen.

  4. Klicken Sie auf ^, um die individuellen Serverinformationen zu erweitern und anzuzeigen.

  5. Geben Sie unter Hostname und NIC einen vollständig qualifizierten Hostnamen für den Server ein.

  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste NIC Management Tasks die Netzwerkschnittstellenkarte aus, die zur Verwaltung des Servers verwendet wird.

  7. Geben Sie die IP-Adressen, Subnetzmaske und weitere Netzwerkinformationen ein, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unter Verwendung von DHCP abrufen.

  8. Wenn Sie auf einem Netzwerk implementieren, das eine VLAN-ID erfordert, markieren Sie das VLAN-Kontrollkästchen und geben dann die VLAN-ID ein.

    Verwenden Sie für die VLAN-ID die Zahlen 1 bis 4094. Die VLAN-ID 0 wird für die Markierung der Priorität von Rahmen reserviert.
  9. Wiederholen Sie die Schritte für alle bereitzustellenden Server oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einstellungen für alle ausgewählten Server übernehmen.

  10. Klicken Sie auf Weiter.

    Klicken Sie auf Bereitstellungsassistent Schritt 5: Verbindungsprofil, um die Aufgabe mit Schritt 5 fortzusetzen.