Bearbeiten eines Verbindungsprofils
Nachdem Sie ein Verbindungsprofil konfiguriert haben, können Sie den Profilnamen, die Beschreibung, die zugeordneten Hosts und die Anmeldeinformationen bearbeiten.
Wählen Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf der Registerkarte Verwalten > Profile > Anmeldeinformationenprofile > Verbindungsprofile ein Verbindungsprofil aus.
Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten.
Lesen Sie die Informationen im Fenster „Verbindungsprofil“ und klicken Sie auf Weiter.
Führen Sie im Register „Name und Speicherort“ folgende Schritte aus:
Geben Sie unter „Profil“ den Profilnamen und optional eine Beschreibung ein.
Zeigen Sie unter vCenter die zugeordneten Hosts für dieses Verbindungsprofil an. Sehen Sie den obigen Hinweis, warum Sie die Hosts hier angezeigt sehen.
Verfahren Sie unter „iDRAC-Anmeldeinformationen“ folgendermaßen:
Der Standardbenutzername lautet root, und dieser Eintrag kann nicht geändert werden, wenn Sie nicht die Option Active Directory auswählen. Falls Active Directory eingestellt wurde, können Sie einen beliebigen Active Directory-Benutzer auswählen und nicht nur den Root-Benutzer.
Domäne\Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen in einem dieser Formate ein: domäne\benutzername oder domäne@benutzername.
Die Domain darf nur alphanumerische Zeichen enthalten und - (Bindestrich) und . (Punkt) (Begrenzung auf 254 Zeichen). Das erste und letzte Zeichen der Domain muss alphanumerisch sein.
Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort ein.
Die folgenden Zeichen sind für das Kennwort nicht zulässig: / (Schrägstrich), &, \ (umgekehrter Schrägstrich), . (Punkt), " (Anführungszeichen).
Bestätigtes Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort noch einmal ein.
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren: Die Standardeinstellung ist ein inaktives Kontrollkästchen. Wählen Sie zum Downloaden und Speichern des iDRAC-Zertifikats und dessen Prüfung während allen zukünftigen Verbindungen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren aus, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren, um keine Zertifikatsüberprüfung durchzuführen und das Zertifikat nicht zu speichern.
Verfahren Sie unter „Host Root“ folgendermaßen:
Wählen Sie das Kontrollkästchen Active Directory verwenden, um auf alle, dem Active Directory zugeordneten, Konsolen zuzugreifen.
Benutzername: Der Standardbenutzername ist root und kann nicht geändert werden. Falls „Active Directory verwenden“ ausgewählt ist, können Sie einen beliebigen Active Directory-Benutzernamen verwenden.
Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort ein.
Die folgenden Zeichen sind für das Kennwort nicht zulässig: / (Schrägstrich), &, \ (umgekehrter Schrägstrich), . (Punkt), " (Anführungszeichen).
Bestätigtes Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort noch einmal ein.
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren: Die Standardeinstellung ist ein inaktives Kontrollkästchen. Wählen Sie zum Downloaden und Speichern des iDRAC-Zertifikats und dessen Prüfung während allen zukünftigen Verbindungen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren aus, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren, um keine Zertifikatsüberprüfung durchzuführen und das Zertifikat nicht zu speichern.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie im Dialogfeld „Hosts auswählen“ die Hosts für dieses Verbindungsprofil aus.
Klicken Sie auf OK.
Mit der Registerkarte „Zugeordneter Host“ können Sie den iDRAC und die Host-Anmeldeinformationen auf den ausgewählten Servern testen. Hierbei sind folgende Möglichkeiten vorhanden:
- Wählen Sie zum Beginnen des Tests die zu überprüfenden Hosts aus und klicken Sie auf das Symbol Verbindung testen. Die anderen Optionen sind inaktiv.
Klicken Sie nach Abschluss des Tests auf Fertigstellen
Klicken Sie zum Stoppen der Tests auf Alle Tests abbrechen. Klicken Sie im Dialogfeld „Tests abbrechen“ auf OK und anschließend auf Fertigstellen.
- Wählen Sie zum Beginnen des Tests die zu überprüfenden Hosts aus und klicken Sie auf das Symbol Verbindung testen. Die anderen Optionen sind inaktiv.