OpenManage Hilfe
Schließen
System BIOS-Einstellungen
In diesem Fenster können Sie die BIOS-Setup-Felder des Systems anzeigen.  Sie können den Zustand der einzelnen BIOS-Setup-Objekte bestimmen, indem Sie den entsprechenden Objekt anklicken.
Benutzerberechtigungen
Auswahl Anzeigen Verwalten
System BIOS-Einstellungen Administrator, Erhöhter Administrator(nur Linux) Administrator, Erhöhter Administrator(nur Linux)
ANMERKUNG:Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter „Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.“
Die am BIOS-Setup vorgenommenen Änderungen treten beim nächsten Systemstart in Kraft. Nachdem die Änderungen an den BIOS-Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf System neustarten. Sie empfangen eine Meldung, um sicherzustellen, dass das BIOS-Setup abgeschlossen ist. Beim Neustart werden die Änderungen in der BIOS-Einstellung, die Sie eben vorgenommen haben, übernommen.
Setup-Kennwort
Geben Sie das Setup-Kennwort ein, um die BIOS-Konfiguration zu aktivieren. Die BIOS-Einstellungen sind auf einen schreibgeschützten Zustand beschränkt, falls das Kennwort nicht eingegeben wurde.
Zurück zum Seitenanfang
System BIOS-Einstellungen
Nach dem Einschalten führt das System Prüfungen aus, bevor es das Betriebssystem lädt. Mit den BIOS-Einstellungen können Sie definieren, welche Geräte bei Systemstart gefunden werden müssen und welche Geräte aktiviert oder deaktiviert sind. Die Deaktivierung von Geräten deren Verwendung nicht geplant ist, kann den Startvorgang verkürzen.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über die BIOS-Funktionen und -Werte, die vom System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die BIOS-Funktionen und -Werte an, die von Ihrem System unterstützt werden.
ANMERKUNG: Im Fenster BIOS-Setup Ihres Systems werden nur die BIOS-Funktionen angezeigt, die von Ihrem System unterstützt werden.
Systeminformationen Zeigen Informationen zur eindeutigen Kennzeichnung des Systems an.
Serielle Kommunikation Steuert die Optionen der seriellen Kommunikation.
Speichereinstellungen Steuert die Einstellungen des Systemspeichers.
Prozessoreinstellungen Steuert die Einstellungen des/der Prozessor(s).
SATA-Einstellungen Steuert die integrierten Einstellungen von SATA-Ports.
BIOS-Starteinstellungen Steuert Systemstarteinstellungen, wenn der Startmodus auf „BIOS“ eingestellt ist. Dieses Feld hat keine Auswirkung, wenn der Startmodus auf „UEFI“ eingestellt ist.
Starteinstellungen Steuert die Systemstarteinstellungen.
UEFI-Starteinstellungen Steuert Systemstarteinstellungen, wenn der Startmodus auf „UEFI“ eingestellt ist. Dieses Feld hat keine Auswirkung, wenn der Startmodus auf „BIOS“ eingestellt ist.
Einmalstart Unterstützt eine einmalige Startfolge an einem angegebenen Gerät.
Integrierte Geräte Steuert auf der Systemplatine integrierte Geräte.
Systemprofileinstellungen Steuert die Energieverwaltungseinstellungen
Systemsicherheit Steuert die Sicherheitsfunktionen des Systems.
Verschiedene Einstellungen Steuert einige verschiedene Systemeinstellungen.
Steckplatz-Deaktivierung Aktiviert oder deaktiviert Systemsteckplätze. Nur auf dem System vorhandene Steckplätze stehen zur Steuerung zur Verfügung.
Zurück zum Seitenanfang
Weitere Elemente des Fensters
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen.
Hilfe Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an.