Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt 3)
Info über diese Aufgabe
Auf der Seite Erweiterter Assistent zur Erstellung virtueller Festplatten (Schritt 3 von 3) – <Controllername> werden die Zusammenfassung der Attribute des ausgewählten RAID-Levels angezeigt. Zu den Attributen gehören Bus-Protokoll, Stripe-Elementgröße, Leseregel und die ausgewählte physische Festplatte. Für die ausgewählte RAID-Stufe werden die Standardwerte der virtuellen Festplattenattribute unter Ausschluss des RAID-Levels empfohlen.
Schritte
Nächste Schritte
Wenn Sie zur vorherigen Seite Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten zurückkehren und Ihre Auswahl ändern möchten, klicken Sie auf Zurück zur vorhergehenden Seite.
Klicken Sie auf Assistent beenden, um die Erstellung der virtuellen Festplatte abzubrechen.
Auf der Seite Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt 3 von 3) - <Controller-Name> wird ein Kontrollkästchen neben jeder physischen Festplatte angezeigt, die sich als dedizierter Hotspare eignet. Wählen Sie das Kontrollkästchen einer physischen Festplatte aus, wenn Sie einen dedizierten Hotspare zuweisen möchten.
Das Kontrollkästchen der physischen Festplatte ist nicht verfügbar, wenn der Controller keine physische Festplatte besitzt, die ein geeigneter Hotspare für die zu erstellende virtuelle Festplatte ist. Die verfügbaren physischen Festplatten können zum Beispiel zu klein sein, um die virtuelle Festplatte zu schützen. Wenn das Kontrollkästchen Physische Festplatte nicht verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise eine kleinere virtuelle Festplatte festlegen, einen anderen RAID-Level verwenden oder die Auswahl der Festplatte ändern.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine verschlüsselte virtuelle Festplatte erstellen, dann werden nur verschlüsselte physische Festplatten als Kandidaten für Hotspares angezeigt. |