Nicht-RAID-SAS-Controller
Die folgenden Nicht-RAID-Controller verwenden SAS-Technologie:
- HBA355i, HBA355e
- HBA330MMZ, HBA350iMX auf PowerEdge MX750c
ANMERKUNG: Das Storage Management führt nur Broadcom SAS 9207-8e- und SAS 9300-8e-Controller auf und zeigt nur für diese Controller die PCI-Steckplatzinformationen an. Da das Storage Management diese Nicht-RAID-Controller nicht überwacht, werden mit diesen Controllern verbundene Geräte nicht aufgeführt, Warnungen nicht protokolliert und SNMP-Traps für diese Controller nicht gesendet. |
ANMERKUNG: In Storage Management werden auf der Seite für Broadcom SAS-HBA-Controller Eigenschaften angezeigt wie: ID, Status, Name, Steckplatz-ID, Zustand, Treiberversion, Storport-Treiberversion, Anzahl der Anschlüsse, Controller-Tasks und Firmware Version. |
ANMERKUNG: Ein logischer Anschluss wird für alle Hardware-Controller, HBA-Controller und Controller der MX-Serie der PERC 10 und höher angezeigt. Alle physischen Laufwerke werden unter diesem logischen Anschluss erkannt. Der logische Anschluss wird jedoch nicht unter PERC 9 und früheren Hardware-Controllern, 12-Gbit/s-HBA und PERC H840 angezeigt. |
ANMERKUNG: Bei 12 Gbit/s-SAS-HBA- und HBA 330-Controllern können unter Verfügbare Reports der Steckplatzbelegungsreport und der Firmware-Version-Report für physisches Laufwerk angezeigt werden. |
ANMERKUNG: Manchmal wird die Anschluss-ID für 12 Gbit/s-SAS-HBA möglicherweise nicht korrekt im Storage Management angezeigt. Dies geschieht aufgrund einer Firmware-Einschränkung des 12 Gbit/s-SAS-HBA. Durch diese Anschluss-ID-Diskrepanz entstehen jedoch keine funktionalen Einschränkungen. |