Anmelden / Abmelden

Optimales Verfahren für die Anmeldung:
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen oder Betriebssysteme, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die Funktionen an, die von Ihrem System unterstützt werden.
Server Administrator anmelden/abmelden

Managed System-Anmeldung

Verwenden Sie das Fenster Managed System-Anmeldung um sich bei Server Administrator auf einem Managed System anzumelden.

ANMERKUNG: Sie können ein Remote-System mit Microsoft® Windows®-Betriebssystem von einem System Server Administrator Web Server , basiert auf Linux, nicht verwalten. Wenn Sie versuchen das Gleiche zu tun, könnten Sie die Fehlermeldung Anmeldung fehlgeschlagen sehen.
ANMERKUNG: Sie können kein Remote-System von einem Server Administrator Web Server aus verwalten, der auf einer VMware® ESX 3.5 Aktualisierung basiert. Wenn Sie versuchen das Gleiche zu tun, können Sie die Fehlermeldung Anmeldung fehlgeschlagen sehen.
Geben Sie die IP-Adresse des Managed Systems ein oder den Systemnamen oder den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN).

ANMERKUNG: Wenn Sie den Systemnamen oder FQDN eingegeben haben, konvertiert  Dell™ OpenManage™ Server Administrator Web Server Host den Systemnamen oder FQDN zu einer IP-Adresse des Managed Systems.

Benutzername Geben Sie Ihren Managed System-Benutzernamen ein. Verwenden Sie die folgenden Kombinationen zur Eingabe eines gültigen Benutzernamens:
  • Benutzername
  • Domänenname\Benutzername
  • Benutzername@Domänenname
Kennwort Geben Sie Ihr Managed System-Kennwort ein.
Anwendung Gibt die Anwendung an, an der Sie angemeldet sind.
Active Directory-Anmeldung Aktivieren Sie diese Option, um sich über Microsoft Active Directory®-Authentifizierung anzumelden. Sie sollten das Kontrollkästchen "Active Directory-Anmeldung" auswählen, um sich unter der Verwendung von Dell Extended Schema Solution in Microsoft® Active Directory anzumelden. Diese Lösung ermöglicht den Zugriff auf Server Administrator anzugeben; dies wiederum erlaubt Ihnen Server Administrator-Benutzer hinzuzufügen/zu steuern an vorhandene Benutzer in Ihrer Active Directory-Software. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Bevor Active Directory für den Systemzugang verwendet werden kann, muss die Active Directory-Software und das System konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Für diese Anwendung muss Client-seitiges Skript aktiviert sein. Weitere Anleitungen finden Sie im Dell OpenManage-Benutzerhandbuch.

Zertifikatwarnungen ignorieren Überprüfen Sie diese Option um die Zertifikatwarnungen zu ignorieren. Sie können das Web Server Managed System-Zertifikat ignorieren, das auf dem Verwaltungsknoten installiert ist.

SICHERHEITSANMERKUNG: Verwenden Sie die Option Zertifikatwarnung ignorieren- mit Diskretion. Es wird dringend empfohlen sie nur in vertrauenswürdigen Intranetumgebungen zu verwenden.

OK Fährt mit der Anmeldung fort.
Abbrechen Löscht das, was Sie auf der Seite eingegeben haben.

Die folgende Tabelle listet die Anmeldungsfehler des Managed Systems auf und die vermutlichen Ursachen:

Fehler Vermutliche Ursache
Konnte den Host-Namen nicht auflösen Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Web Server den von Ihnen eingegebenen Host-Namen nicht auflösen kann.
Verbindungsfehler Dieser Fehler kann auftreten:
  1. Wenn das Managed System, in dem Sie versuchen anzumelden, unerreichbar ist.
  2. Wenn der Web Services for Management-Server (WS-Verwaltung) des Managed System nicht ausgeführt wird.
  3. Wenn der WS-Verwaltungsserver ausgeführt wird, aber nicht für HTTPS konfiguriert ist. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.
  4. Wenn das System, welches Server Administrator Web Server ausführt, standardmäßig über Proxyeinstellungen verfügt (nicht die Browser-Proxyeinstellungen), kann die Anmeldung des Managed Systems fehlschlagen. Um dieses Problem zu beheben, sollte auf das Managed System direkt zugegriffen werden oder indem das Proxy umgangen wird. Weitere Informationen über das Konfigurieren der Proxyeinstellungen finden Sie in Ihrer Betriebssystem-Dokumentation.
Zertifikatsfehler Dieser Fehler kann auftreten:
  1. Wenn das Managed System-Zertifikat abgelaufen ist.
  2. Wenn die Zertifizierungsstelle (CA) des Managed System- Zertifikats vom Server Administrator Web Server als nicht vertrauenswürdig eingestuft wird.
  3. Wenn der Gemeinsame Name (CN) des Managed System-Zertifikats nicht mit dem Host-Namen übereinstimmt, der im Feld Host-Name/IP-Adresse eingegeben wurde.
  4. Wenn das Managed System-Zertifikat aufgehoben wurde.
Benutzername oder Kennwort ist falsch Dieser Fehler kann auftreten:
  1. Wenn Sie entweder einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Kennwort eingegeben haben.
  2. Wenn die Funktion Windows Remote Management-Autorisierung (Remote-Aktivierung) im Managed System nicht konfiguriert ist.
    Informationen zur Installation und Konfiguration der Remote-Aktivierung finden Sie im Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch, Informationen zur Benutzerkonfiguration im Dell OpenManage Server Administrator-Benutzerhandbuch.
  3. Wenn der Verwaltungsknoten Windows 2008 R2 ausführt und die WinRM (Windows Remote Management) "CbtHardeningLevel"-Einstellung auf "Strict" konfiguriert ist. Um diesen Fall aufzulösen, ändern Sie die CbtHardeningLevel-Einstellung entweder zu "Relaxed" oder "Keine". Weitere Details finden Sie in der WinRM- Dokumentation.
Zeitüberschreitungsverbindung Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Managed System, auf das Sie versuchen zuzugreifen, zu lange braucht um zu reagieren. Eine mögliche Ursache ist, dass der/die vom Managed System abhängenden Service(s)andere Aufforderungen abwickelt/abwickeln.
Interner Fehler aufgetreten Dieser Fehler kann auftreten:
  1. Wenn der/die abhängige(n) Dienst(e) auf dem Managed System nicht ausgeführt werden. Informationen zu(m) abhängigen Dienst(en) finden Sie unter Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.
  2. Wenn der WS-Verwaltungsserver ausgeführt wird, aber nicht für HTTPS konfiguriert ist.
  3. Wenn Remote-Aktivierung nicht installiert ist. Informationen zum Installieren der Remote-Aktivierung finden Sie unter Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.
Nicht genügend Speicher vorhanden Dies ist ein Betriebssystemfehler. Siehe die Betriebssystem-Dokumentation des Managed System, beheben Sie den Fall und melden sich erneut an.
Missgebildete URL Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie eine(n) ungültige(n) IP-Adresse/Host-Namen eingegeben haben.

 

Lokale Systemanmeldung

Verwenden Sie das Fenster Anmeldung um sich beim Server Administrator auf dem lokalen System anzumelden.

Benutzername

Geben Sie den zugewiesenen Benutzernamen für Ihre Betriebssystem-Anmeldung ein.

ANMERKUNG: Für unterstützte Microsoft Windows®-Betriebssysteme ist Groß-/Kleinschreibung bei dieser Eingabe nicht relevant. Für unterstützte Red Hat® Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme ist dieser Eintrag abhängig von Groß-/Kleinschreibung.

Kennwort Geben Sie das Kennwort Ihres lokalen Systems ein.
Domäne Wenn Ihr System ein Microsoft Windows-Betriebssystem ausführt und Mitglied der Windows-Domäne ist, wählen Sie eine Domäne aus der Domänenliste.
Anwendung Gibt die Anwendung an, an der Sie angemeldet sind.
Active Directory-Anmeldung Aktivieren Sie diese Option, um sich über Microsoft Active Directory®-Authentifizierung anzumelden. Sie sollten das Kontrollkästchen "Active Directory-Anmeldung" auswählen, um sich unter der Verwendung von Dell Extended Schema Solution in Microsoft® Active Directory anzumelden. Diese Lösung ermöglicht den Zugriff auf Server Administrator anzugeben; dies wiederum erlaubt Ihnen Server Administrator-Benutzer hinzuzufügen/zu steuern an vorhandene Benutzer in Ihrer Active Directory-Software. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Bevor Active Directory für den Systemzugang verwendet werden kann, muss die Active Directory-Software und das System konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Für diese Anwendung muss Client-seitiges Skript aktiviert sein. Weitere Anleitungen finden Sie im Dell OpenManage-Benutzerhandbuch.

OK Fährt mit der Anmeldung fort.
Abbrechen Löscht das, was Sie auf der Seite eingegeben haben.

Web Server-Anmeldung

Verwenden Sie das Fenster Web Server-Anmeldung , um sich beim Server Administrator Web Server anzumelden.

Benutzername Geben Sie den zugewiesenen Benutzernamen für Ihre Betriebssystem-Anmeldung ein.

ANMERKUNG: Für unterstützte Microsoft Windows®- Betriebssysteme ist Groß-/Kleinschreibung bei dieser Eingabe nicht relevant. Für unterstützte Red Hat® Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme ist dieser Eintrag abhängig von Groß-/Kleinschreibung.

Kennwort Geben Sie Ihr Betriebssystem-Kennwort ein.
Domäne Wenn Ihr System ein Microsoft Windows-Betriebssystem ausführt und Mitglied der Windows-Domäne ist, wählen Sie eine Domäne aus der Domänenliste.
Anwendung Gibt die Anwendung an, an der Sie angemeldet sind.
Active Directory-Anmeldung Aktivieren Sie diese Option, um sich über Microsoft Active Directory®-Authentifizierung anzumelden. Sie sollten das Kontrollkästchen "Active Directory-Anmeldung" auswählen, um sich unter der Verwendung von Dell Extended Schema Solution in Microsoft® Active Directory anzumelden. Diese Lösung ermöglicht den Zugriff auf Server Administrator anzugeben; dies wiederum erlaubt Ihnen Server Administrator-Benutzer hinzuzufügen/zu steuern an vorhandene Benutzer in Ihrer Active Directory-Software. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Dell OpenManage Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Bevor Active Directory für den Systemzugang verwendet werden kann, muss die Active Directory-Software und das System konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft Active Directory verwenden" im Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch.

ANMERKUNG: Für diese Anwendung muss Client-seitiges Skript aktiviert sein. Weitere Anleitungen finden Sie im Server Administrator-Benutzerhandbuch.

OK Fährt mit der Anmeldung fort.
Abbrechen Löscht das, was Sie auf der Seite eingegeben haben.

Der Administrator kann den Zugriff auf die Anwendung durch Benutzer- oder Hauptbenutzergruppen beschränken. Ein Benutzer, der Mitglied einer dieser Gruppen ist, kann eventuell nicht wieder auf eine Anwendung zugreifen, wenn die Gruppe nicht die entsprechende Zugriffsstufe besitzt.

Abmelden

Im Fenster Abmelden kann die Programmsitzung des Server Administrators durch Klicken auf Abmelden in der allgemeinen Navigationsleiste beendet werden.

Die Schaltfläche Abmelden befindet sich in der oberen rechten Ecke eines jeden Server Administrator-Fensters.

Fensterelemente Abmelden

Anmelden Kehrt zum Fenster Anmelden zurück.
Browser schließen Schließt den Browser.
ANMERKUNG: Die Option Browser schließen ist eventuell nicht auf allen Browsern verfügbar.

[Zurück zum Seitenanfang]