Strombestandsaufnahme und -budget

Verwenden Sie das Fenster Strombestandsaufnahme und -budget, um die Strominventarwerte in Server Administrator anzuzeigen und zu konfigurieren.

Benutzerberechtigungen

Auswahl Benutzerberechtigungen
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator; EA=Administrator mit erhöhten Rechten; –=Nicht zutreffend
  Daten anzeigen Verwalten
Stromverbrauch U, P, A, EA A, EA

ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI."

Strombestandsaufnahme

Zeigt eine Liste von zur Verfügung stehenden Stromprofilen an.

Stromstärke des Systems im Leerlauf Zeigt die Stromstärke des Systems im Leerlaufzustand in Watt und BTU/h an. Hierbei handelt es sich um die minimale Stromstärke, die das System auf Grundlage der aktuellen Hardwarekonfiguration aufnehmen kann.
Potenzieller Maximalstrom des Systems  Zeigt die potenzielle Stromstärke des Systems in Watt und BTU/h an.  Hierbei handelt es sich um die maximale Stromstärke, die das System auf Grundlage der aktuellen Hardwarekonfiguration aufnehmen kann. 

Strombudget

Die Strombudgetfunktion ermöglicht Ihnen, für das Strombudget eine Obergrenze zu setzen, indem Sie in Bezug auf die Stromaufnahme auf Systemebene einen Schwellenwert bestimmen. Die Systemleistung wird dynamisch angepasst damit der Stromverbrauch nahe des festgelegten Schwellenwerts gehalten wird. Der tatsächliche Stromverbrauch kann zeitweilig den Schwellenwert überschreiten bis die Leistungseinstellungen abgeschlossen sind.

Stromobergrenze aktivieren Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der Stromobergrenze.

ANMERKUNG: Wenn die Felder grau unterlegt sind, weist dies darauf hin, dass die Einstellungen der Stromobergrenze nicht konfigurierbar sind. Sie könnten dies auf einigen modularen Systemen feststellen.

Stromobergrenze Zeigt den gegenwärtig eingestellten Wert der Stromobergrenze in Watt, BTU/h und Prozentsatz an.  Wenn Sie in eines der Bearbeitungsfelder einen Wert eingeben, werden anschließend die Werte in den beiden anderen Feldern geändert.

ANMERKUNG: Die Änderung in der Hardwarekonfiguration könnte sich auf die Stromobergrenze auswirken, wenn sie sich auf die Werte der Strombestandsaufnahme auswirken (Leerlaufstrom und maximaler Potentialstrom).

  a) Wenn der Minimalstromwert die von Ihnen festgelegte Obergrenze überschreitet, wird die Firmware die Obergrenze entsprechend dem Minimalwert neu einstellen.

  b) Wenn der Maximalstromwert unterhalb der von Ihnen festgelegten Obergrenze fällt, wird die Firmware die Obergrenze entsprechend dem Maximalwert nicht neu einstellen.Der Obergrenzwert muss neu konfiguriert werden.

Entsprechende Systeme – Alle PMBus-fähigen Systeme, beginnend mit xx1x-Systemen.  

 

Informationen zur Einstellung von Warnungsmaßnahmen für die Stromüberwachung finden Sie unter "Warnungsmaßnahmen einstellen".

ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des VMware® ESXi-Betriebssystems ist die Funktion 'Warnungsmaßnahmen einstellen' bei dieser Version von OpenManage Server Administrator nicht verfügbar.

[Zurück zum Seitenanfang]

Weitere Elemente des Fensters

Änderungen anwenden Wendet alle Änderungen an, die an den Werten in diesem Fenster vorgenommen wurden.
Drucken Gibt eine Kopie des geöffneten Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen.

[Zurück zum Seitenanfang]