Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Informationen über das Netzteil des externen Gehäuses | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Nicht zutreffend |
Redundanz-Status | Der Redundanzstatus kann Voll oder Verloren sein. Zurzeit besitzen alle Systeme n+1 Netzteile, wobei n die Anzahl von Netzteilen darstellt, die erforderlich ist, damit das System voll ausgelastet und unter hoher Beanspruchung betrieben werden kann. Wenn die Anzahl der Netzteile, die für eine volle
Redundanz erforderlich ist, in einem System drei beträgt: Der Redundanzstatus ist Voll, wenn drei Netzteile arbeiten. Der Redundanzstatus ist Verloren und Nicht-kritisch, wenn zwei Netzteile
funktionieren. Der Redundanzstatus ist Verloren und Kritisch , wenn nur ein Netzteil funktioniert. Eine volle Redundanz wird durch die Systemspezifikation definiert. Verlorene Redundanz
bedeutet, dass keine Reservenetzteile zur Verfügung stehen, die als Ersatz für die erforderliche
Mindestanzahl eingesetzt werden könnten, dass jedoch mindestens ein Netzteil funktioniert. |
Anzahl der für komplette Redundanz erforderlichen Geräte | Für das System ist eine Anzahl von Netzteilen definiert, die für volle Redundanz erforderlich ist. Zurzeit besitzen alle Systeme n+1 Netzteile, wobei n die Anzahl von Netzteilen darstellt, die erforderlich ist, damit das System voll ausgelastet und unter hoher Beanspruchung betrieben werden kann. Wenn drei Netzteile erforderlich sind, um eine volle Redundanz zu gewährleisten, ist die Redundanz verloren, wenn nur ein oder zwei Netzteile funktionieren. |
Status | Status des Netzteils wird angegeben durch das Statussymbol für
Komponenten. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standort | Installationsort des Netzteils im System. |
Typ | Gibt an, ob das System mit Wechselstrom oder Gleichstrom versorgt wird. |
Max. Wattleistung | Maximale Leistung, die das Netzteil liefern kann. |
Online-Status | Gibt an, ob das
Netzteil das System derzeit mit Strom versorgt (Online) oder ob es keinen Strom liefert (Offline). Beispiele für Onlinestatuswerte für ein Netzteil im
Normalzustand sind: Netzstrom ein, Netzstromschalter ein, PS OK, PS Ein, PS-Lüfter OK Beispiele für Onlinestatuswerte für ein Netzteil in einem kritischen Zustand sind: Netzstrom aus, Netzstromschalter ein, PS fehlerhaft, PS aus, PS-Lüfter fehlerhaft |