Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Informationen über Temperatursonden des externen Gehäuses | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Hauptbenutzer, Administrator |
Status | Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler ist. |
Sondenname | Zeigt den alphanumerischen Text an, der eine Temperatursonde eindeutig kennzeichnet, z. B. Gehäuserückwandplatine. |
Messwert | Zeigt einen Snapshot des von der Sonde erfassten Temperaturwerts in Grad Celsius an, von der Sonde zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen. |
Minimaler Warnungsschwellenwert | Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden niedrigere Temperaturwerte gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst. |
Maximaler Warnungsschwellenwert | Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden höhere Temperaturwerte gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst. |
Minimaler Fehlerschwellenwert | Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur unterschreiten, lösen Kritisch/Fehler-Ereignisse aus. |
Maximaler Fehlerschwellenwert | Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur überschreiten, lösen kritische Fehlerereignisse aus. |
Schwellenwerteinstellungen | Stellen Sie die Optionsschaltfläche entweder auf Auf Standardeinstellung setzen oder Auf Werte setzen ein. Wenn Sie auf Auf Standardeinstellung setzen klicken, werden die Standardwarnungsschwellenwerte für diese Temperatursonde verwendet. Wenn Sie Auf Werte setzen auswählen, kann ein Wert für die minimale und die maximale Warnungsschwellenwert-Temperatur eingegeben werden. |
Minimaler Warnungsschwellenwert | Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden niedrigere Temperaturwerte gemessen, wird ein Warnereignis ausgelöst. |
Maximaler Warnungsschwellenwert | Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden höhere Temperaturwerte gemessen, wird ein Warnereignis ausgelöst. |