Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Netzwerkschnittstelleninformationen (für eine spezifische Schnittstelle) | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux) | Nicht zutreffend |
Beschreibung | Zeigt den Namen des Netzwerk-Controllers an. |
Hersteller | Zeigt den Namen des Herstellers an. |
Steckplatzname | Name des Steckplatzes, in dem sich der Controller befindet. |
Aktuelle MAC-Adresse | Zeigt die Adresse der Media Access Control (MAC) an. Auf einem lokalen Netzwerk (LAN) oder einem anderen Netzwerk ist die MAC-Adresse die eindeutige Hardwarenummer des Systems. |
Duplex | Zeigt den Duplexmodus des Kommunikationssystems
an. Bei einem Duplexkommunikationssystem handelt es sich um ein System, das sich aus zwei verbundenen Teilnehmern oder Geräten zusammensetzt, die in beide Richtungen miteinander kommunizieren können. Über ein Halbduplex-System ist die Kommunikation in beide Richtungen möglich, jedoch nur in eine Richtung auf einmal (nicht in beide Richtungen gleichzeitig ). Bei einem Vollduplex- bzw. Doppelduplex-System ist die gleichzeitige Kommunikation in beide Richtungen möglich, anders als bei einem Halbduplex-System. ANMERKUNG: Server Administrator kann
den Duplexmodus für Intel NICs auf Microsoft Windows-Betriebssystemen nicht
abrufen und meldet den Wert als 'Unbekannt'. |
E/A-Basisadresse | Zeigt die anfängliche Adresse für einen eindeutigen Speicherbereich an, zugeordnet für Eingabe/Ausgabe-Datenkontrolle auf einen spezifischen Hardwareadapter. Der Wert wird in Hexadezimalen angezeigt. |
Basisspeicher-Adresse | Zeigt die anfängliche Adresse für einen eindeutigen Speicherbereich an, zugeordnet für Eingabe/Ausgabe-Datenkontrolle auf einen spezifischen Hardwareadapter. Der Wert wird in Hexadezimalen angezeigt |
IRQ | Zeigt die von der Netzwerkschnittstelle verwendete Zeilennummer der Interrupt-Anforderung (IRQ) an. |
DMA | Zeigt den Kanal für den direkten Speicherzugriff an, falls zutreffend. |
Link-Status | Zeigt den Link-Status (Nach oben/Nach unten) des Netzwerk-Controllers an. |
Verbindungsstatus | Zeigt den Verbindungsstatus des Netzwerk-Controllers an. |
TOE-fähig | Zeigt an, ob Unterstützung für die TCP/IP Offload Engine (TOE) verfügbar ist. |
TOE-aktiviert | Zeigt an, ob Unterstützung für die TCP/IP Offload Engine aktiviert ist. |
FCoE-fähig | Zeigt an, ob Fibre Channel über Ethernet verfügbar ist. ANMERKUNG: Diese Information ist auf VMware® ESX und VMware® ESXi Systemen nicht verfügbar. |
iSoE-fähig | Zeigt an, ob iSCSI über Ethernet Support verfügbar ist. ANMERKUNG: Diese Information ist auf VMware® ESX und VMware® ESXi Systemen nicht verfügbar. |
Treibername | Zeigt den Treibernamen der Netzwerkschnittstelle an. |
Treiber-Image-Pfad | Zeigt den Pfad zu dem Ort an, an dem Treiber für die Netzwerkschnittstellen gespeichert werden. |
Treiberversion | Zeigt die Versionsnummer des Treibers für die Netzwerkschnittstelle an. |
Firmware-Version | Zeigt die Version der Firmware auf dem System an. ANMERKUNG: Bei Broadcom-NICs wird die Version der Firmware-Familie gemeldet, wenn über Server Administrator auf sie zugegriffen werden kann. Wenn die Version der Firmware-Familie auf Windows-Betriebssystemen zugreifbar ist, meldet Server Administrator die Version der Firmware-Familie und die Versionen der Firmware-Komponenten, die für den NIC verfügbar sind. Wenn die Version der Firmware-Familie auf Windows-Betriebssystemen nicht zugreifbar ist, meldet Server Administrator die Versionen der Firmware-Komponenten, die für den NIC verfügbar sind. Wenn die Version der Firmware-Familie auf Linux-Betriebssystemen zugreifbar ist, meldet Server Administrator die Version der Firmware-Familie und den Wert der Firmware-Version, der durch den NIC-Treiber zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Version der Firmware-Familie auf Linux-Betriebssystemen nicht zugreifbar ist, meldet Server Administrator den Wert der Firmware-Version, der durch den NIC-Treiber zur Verfügung gestellt wird. Beim Wert der Firmware-Version, der durch den NIC-Treiber auf Linux-Betriebssystemen zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich typischerweise um die Startcodeversion, gefolgt von einer der anderen Versionen der Firmware-Komponenten. |
Beschreibung | Zeigt den Namen der Teamschnittstelle an. |
Hersteller | Zeigt den Namen des Herstellers an. |
Steckplatzname | Zeigt den Steckplatznamen für die virtuellen/kombinierten Schnittstellen als Virtuell an. |
Aktuelle MAC-Adresse | Zeigt die MAC-Adresse (Media Access Control) für die Teamschnittstelle an. |
Link-Status | Zeigt den Link-Status (Nach oben/Nach unten) der Teamschnittstelle an. |
Verbindungsstatus | Zeigt den Verbindungsstatus der Teamschnittstelle an. |
Treibername | Zeigt den Treibernamen der Teamschnittstelle an. |
Treiber-Image-Pfad | Zeigt den Pfad an, wo Treiber für die Teamschnittstellen gespeichert werden. |
Treiberversion | Zeigt die Versionsnummer des Treibers für die Teamschnittstelle an. |
Teamname | Zeigt den Namen der Teamschnittstelle an. |
Teamtyp | Zeigt den Teamtyp an. Die verschiedenen Teamtypen lauten:
|
Schnittstellenmitglieder | Zeigt den Namen der Netzwerkschnittstellenkarten an, die kombiniert sind. |
Beschreibung | Zeigt den Namen der Netzwerkschnittstelle an. |
Typ | Zeigt den Typ der Netzwerkschnittstelle an (z. B. Ethernet). |
Betriebsstatus | Zeigt den Betriebsstatus der Netzwerkschnittstelle an. |
Administrativer Status | Zeigt den administrativen Status der Netzwerkschnittstelle an. |
Maximale Übertragungseinheit | Anzeige der maximalen Übertragungseinheit. Bezieht sich auf die Größe (in Bytes) des größten Pakets oder Frames. |
Geschwindigkeit | Zeigt die Geschwindigkeit der Netzwerkschnittstelle an. |
DHCP-Server | Zeigt die IP-Adresse des Dynamischen Host-Konfigurationsprotokoll-Servers (DHCP) an. |
Standard-Gateway | Zeigt die Adresse des Standard-Gateway an. Das Standard-Gateway stellt die Adresse des Routers für das Netzwerk bereit. |
IP-Adresse | Zeigt die IPv4-Adresse an. |
Subnetzmaske | Zeigt die Subnetzmaske an. Hierbei handelt es sich um eine 32-Bit-Adressmaske, die im IP zur Kennzeichnung der Bits einer IP-Adresse verwendet wird, die für die Subnetzadresse
verwendet werden. ANMERKUNG: Die Subnetzmaske wird nicht angezeigt, wenn Sie eine IPv6-Adresse eingeben. |
Name | Definiert den Namen der Adresse. Dies könnte sein: Link-Lokal, IPv6-Adresse 1 oder IPv6-Adresse 2. |
IP-Adresse | Zeigt die IPv6-Adresse an. |
Präfixlänge | Gibt die Präfixlänge der IPv6-Adresse an. Hierbei handelt es sich um die Anzahl der Bits in einer IP-Adresse, die die Netzwerknummer festlegen. |
Gültige Frames | Zeigt die gesamte Anzahl von der Schnittstelle empfangenen lesbaren Frames an. |
Ungültige Frames | Zeigt die gesamte Anzahl von der Schnittstelle empfangenen unlesbaren Frames an. |
Ausrichtungsfehler | Zeigt die Anzahl der auf einer bestimmten Schnittstelle empfangenen Frames an, die keine ganze Zahl von Oktetten sind und die FCS-Prüfung nicht bestehen. |
FCS-Fehler | Zeigt die Anzahl von Frames an, die auf einer bestimmten Schnittstelle empfangen wurden, jedoch die FCS-Prüfung nicht bestanden haben. |
Frames zu lang | Zeigt einen Zählwert von Frames an, der die maximal zulässige Frame-Größe überschreitet. |
Interner MAC-Empfangsfehler | Zeigt die Anzahl der Frames an, deren Empfang aufgrund eines internen MAC-Empfangsfehlers fehlgeschlagen ist. |
Gültige Frames | Zeigt die gesamte Anzahl von der Schnittstelle übertragenen lesbaren Frames an. |
Ungültige Frames | Zeigt die Gesamtanzahl nicht lesbarer Frames an, die von der Schnittstelle übertragen wurden. |
Einzelkollisions-Frames | Zeigt die Frames an, die Teil einer Einzelkollision sind, anschließend jedoch erfolgreich übertragen wurden. |
Mehrere Kollisions-Frames | Zeigt die Anzahl der durch die Schnittstelle übertragenen Frames an wo mehr als eine Kollision existiert. |
Zurückgestellte Übertragungen | Zeigt die Anzahl der ersten verzögerten Übertragungsversuche wegen besetztem Medium an. |
Kollisionen | Zeigt die Anzahl der Frames an, für die eine oder mehrere Kollisionen auftraten, während diese Frames gesendet wurden. |
Späte Kollisionen | Zeigt die Anzahl der Frames an, für die eine späte Kollision aufgetreten ist, während diese Frames gesendet wurden. |
Übermäßige Kollisionen | Zeigt an, wie häufig eine Übertragung aufgrund einer übermäßigen Kollision fehlgeschlagen ist. |
Trägerabfrage-Fehler | Zeigt an, wie oft eine Trägerabfrage während der Übertragung verloren gegangen ist. |
Interne MAC-Übertragungsfehler | Zeigt die Anzahl der Frames an, deren Empfang aufgrund eines internen MAC-Übertragungsfehlers fehlgeschlagen ist. |
Byte | Zeigt die Gesamtanzahl von Oktetten an, die auf der Schnittstelle empfangen wurden, einschließlich Rahmencharakteristiken. |
Gesamtanzahl der Pakete | Zeigt die Gesamtanzahl der empfangenen Pakete an. |
Unicast-Pakete | Zeigt die Anzahl eingehender Pakete an, die nicht an eine Multicast- oder Broadcast- Adresse adressiert waren. |
Multicast- Pakete | Zeigt die Anzahl der empfangenen Multicast-Pakete an. |
Broadcast- Pakete | Zeigt die Anzahl der empfangenen Broadcast-Pakete an. |
Abgelehnte Pakete | Zeigt die Anzahl der eingehenden ausrangierten Pakete an. |
Fehlerpakete | Zeigt die Anzahl der eingehenden Pakete an, die Fehler enthielten. |
Unbekannte Protokoll-Pakete | Zeigt die Anzahl der Pakete an, die aufgrund eines unbekannten oder nicht unterstützten Protokolls abgelehnt wurden. |
Byte | Zeigt die Anzahl der Oktetten an, die über die Schnittstelle übertragen werden. |
Gesamtanzahl der Pakete | Zeigt die Gesamtanzahl der übertragenen Pakete an. |
Unicast-Pakete | Zeigt die Anzahl ausgehender Pakete an, die nicht an eine Multicast- oder Broadcast-Adresse adressiert waren. |
Abgelehnte Pakete | Zeigt die Gesamtanzahl von ausgehenden Paketen an, die abgelehnt wurden. |
Fehlerpakete | Zeigt die Anzahl der ausgehenden Pakete an, die nicht aufgrund von Fehlern übertragen wurden. |
Warteschlangenlänge | Zeigt die Länge der Ausgabewarteschlange an. |
Zurück zur Seite Netzwerkschnittstellen | Kehrt zum vorhergehenden Fenster zurück. |
![]() | Gibt eine Kopie des geöffneten Fensters auf dem Standarddrucker aus. |
![]() | Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte der einzelnen Datenfelder durch benutzerdefinierte Begrenzungszeichen getrennt) an einem von Ihnen festgelegten Speicherplatz. |
![]() | Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll). |
![]() | Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen. |
![]() | Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an. |