Prozessoreinstellungen
Verwenden Sie dieses Fenster zum Steuern der Prozessoreinstellungen.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen und Werte angezeigt. |
Nutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
---|---|---|
Prozessoreinstellungen | Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) | Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI. |
Logischer Prozessor
Jeder Prozessorkern unterstützt bis zu zwei logische Prozessoren.
Aktiviert (Standardeinstellung) | Das BIOS meldet alle logischen Prozessoren. |
Deaktiviert | Das BIOS meldet lediglich einen logischen Prozessor pro Kern. |
QPI-Geschwindigkeit
Steuert Datenübertragungsrate-Einstellungen für QuickPath Interconnect.
Alternative RTID (Requestor Transaction ID)-Einstellung
Aktiviert | Weist mehr RTIDs dem Remote-Sockel zu, wodurch die Cache-Leistung zwischen den Sockeln verbessert wird. |
Deaktiviert (Standardeinstellung) | Normalmodus für NUMA. |
Virtualization Technology
Wenn aktiviert, stehen die durch Virtualization Technology bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen zur Verfügung.
ANMERKUNG: Das Ändern dieser Option führt etwa 3-5 Sekunden nach Beenden des Systemsetupprogramms zu einem Herunterfahren des Systems. |
Nachbarspeicher-Zeilen-Vorabrufer
Wenn aktiviert (Standardeinstellung), ist das System für Anwendungen optimiert, die eine hohe Auslastung von sequenziellem Speicherzugriff erfordern. Deaktivieren Sie diese Option für Anwendungen, bei denen eine starke Nutzung des wahlfreien Speicherzugriffs benötigt wird.
Hardware-Vorabrufer
Aktiviert oder deaktiviert den Hardware-Vorabrufer.
DCU-Streamer-Vorabrufer
Aktiviert (Standardeinstellung) oder deaktiviert DCU-Streamer-Vorabrufer.
DCU IP-Vorabrufer
Aktiviert (Standardeinstellung) oder deaktiviert DCU-Streamer-Vorabrufer.
Deaktivieren ausführen
Gibt an, ob die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ aktiviert ist.
Aktiviert (Standardeinstellung) | Die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ ist aktiviert. |
Deaktiviert | Die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ ist deaktiviert. |
Leerlauf des logischen Prozessors
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion des Betriebssystems, logische Prozessoren im Leerlaufzustand zu gruppieren, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Anzahl der Kerne pro Prozessor
Steuert die Anzahl der aktivierten Kerne in den einzelnen Prozessoren. Standardmäßig wird die maximale Anzahl der Kerne je Prozessor aktiviert.
Prozessorunterstützung für 64 Bit
Legt fest, ob die installierten Prozessoren 64-Bit-Erweiterungen unterstützen.
Prozessorkern-Taktrate
Zeigt die Taktrate des Prozessors an.
Reihe-Modell-Steppingwert
Zeigt die Familien-, Modell- und Versionswerte des Prozessors an.
Marke
Zeigt den vom Prozessorhersteller bereitgestellten Markentext an.
Level 2-Cache
Zeigt die Speicherkapazität im entsprechenden Prozessorcache an.
Level 3-Cache
Zeigt die Speicherkapazität im entsprechenden Prozessorcache an.
Anzahl der Kerne
Zeigt die Anzahl von Kernen im Prozessorpaket an.
Dell Controlled Turbo
Zeigt den Zustand des Turbo-Modus an. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Systemprofil auf Leistung gesetzt ist. Die Standardoption ist „Deaktiviert“.
Dell AVX Scaling Technology
Zeigt den Status der AVX Scaling Technology an. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Systemprofil auf Leistung gesetzt ist. Standardmäßig ist die Option auf 0 eingestellt.
Prozessor-n-gesteuerter Turbo
Zeigt den vom Prozessor gesteuerten Turbo an. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Systemprofil auf Leistung gesetzt ist. Die Standardoption ist „Deaktiviert“.
Konfigurierbarer TDP
Zeigt das konfigurierbare Thermal Design Power (TDP).