Temperatursondeneigenschaften

In diesem Fenster werden Statusinformationen des Systems angezeigt, die von in diesem System vorhandenen Temperatursonden gemeldet werden. Die Temperaturwerte werden in Grad Celsius angegeben.

Systemstrukturauswahl Register Unterregister Benutzerberechtigungen
Anzeigen Verwalten
Hauptsystemgehäuse -
Temperaturwerte Eigenschaften Temperatursonden B, H, A H, A

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

[Zurück zum Seitenanfang]

Temperaturwerte

Ein System kann bei extremen Temperaturwerten nicht gut funktionieren. In jedem Gehäuse sind Temperatursonden vorhanden, die Schaden an wärmeempfindlichen Komponenten verhindern helfen.

Im Fenster Temperatursonden werden folgende Informationen angezeigt:

[Zurück zum Seitenanfang]

Status

Temperatursonden melden Temperaturwerte an verschiedenen Stellen in einem Gehäuse an den Server Administrator Instrumentation Service. Der Temperaturstatus entspricht einer der folgenden Optionen:

Normal/OK
Warnung/Nicht-kritisch
Kritisch/Nichtbehebbar
(Leer) Unbekannt

Temperatursondenfelder

Einige der Temperatursondenfelder sind unterschiedlich, abhängig vom Firmware-Typ auf dem System: BMC oder ESM. 

ANMERKUNG: Die auf dieser Seite aufgelisteten Felder beziehen sich auf mögliche Konfigurationen. 
ANMERKUNG: Für einige Sonden ist der Messwert Gut oder Schlecht statt eines numerischen Wertes, der bearbeitet werden kann. 
ANMERKUNG: Einige Schwellenwerte können auf BMC-basierten Systemen nicht bearbeitet werden.

 

Status Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal, Warnung oder Fehler ist.
Sondenname Zeigt den alphanumerischen Text an, der eine Temperatursonde eindeutig kennzeichnet, z. B. CPU 2
Messwert Zeigt einen Snapshot des zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Sonde gemessenen Temperaturwerts an.
Minimaler Warnungsschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert für diese Sonde an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden niedrigere Temperaturen gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst.
Maximaler Warnungsschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert für diese Sonde an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden höhere Temperaturwerte gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst.
Minimaler Fehlerschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert für diese Sonde an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur unterschreiten, lösen Kritisch/Fehler-Ereignisse aus.
Maximaler Fehlerschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert für diese Sonde an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur überschreiten, lösen kritische Fehlerereignisse aus.

Temperatursonden verwalten

Informationen zur Einstellung von Warnungsschwellenwerten für Temperatursonden finden Sie unter "Temperatursonden bearbeiten".

Informationen zur Einstellung von Warnungsmaßnahmen für Temperatursonden finden Sie unter "Warnungsmaßnahmen einstellen".

[Zurück zum Seitenanfang]

Weitere Fensterelemente

Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Zeichnet den Bildschirm neu.

[Zurück zum Seitenanfang]