Informationen über Temperatursonden des externen Gehäuses

In diesem Fenster können der Status und die Werte für Temperatursonden im externen Gehäuse angezeigt werden. Wenn das externe Gehäuse konfigurierbare Temperatursonden besitzt, können in diesem Fenster die Temperaturwarnungsschwellenwerte geändert werden.

Benutzerberechtigungen für die Temperatursonden des externen Gehäuses

Systemstrukturauswahl  Register Unterregister Benutzerberechtigungen
Anzeigen Verwalten
Externes Gehäuse -
Temperaturwerte Eigenschaften Sonden  B, H, A H, A

Liste von Temperatursonden

Auf der Seite wird eine Liste von Temperatursonden angezeigt. Für jede Sonde im System werden die folgenden Felder definiert:

Status Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler ist.
Sondenname Zeigt den alphanumerischen Text an, der eine Temperatursonde eindeutig kennzeichnet, z. B. Gehäuserückwandplatine
Messwert Zeigt einen Snapshot des von der Sonde erfassten Temperaturwerts in Grad Celsius an, von der Sonde zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen.
Minimaler Warnungsschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden niedrigere Temperaturwerte gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst.
Maximaler Warnungsschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werden höhere Temperaturwerte gemessen, werden Warnungsereignisse ausgelöst.
Minimaler Fehlerschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur unterschreiten, lösen Kritisch/Fehler-Ereignisse aus.
Maximaler Fehlerschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Temperatur überschreiten, lösen kritische Fehlerereignisse aus.

Schwellenwerte für eine bestimmte Temperatursonde konfigurieren

Klicken Sie zur Konfiguration der Werte für eine bestimmte Temperatursonde auf den unterstrichenen Namen der Sonde. Es wird ein Konfigurationsdialog eingeblendet, in dem der Name der zu konfigurierenden Sonde angezeigt wird. Die folgenden drei Werte können für eine Temperatursonde konfiguriert werden. Wenn Sie die Standardeinstellung auswählen, können die anderen beiden Werte nicht konfiguriert werden.

Schwellenwerteinstellungen Stellen Sie die Optionsschaltfläche entweder auf Auf Standardeinstellung setzen oder Auf Werte setzen ein. Wenn Sie auf Auf Standardeinstellung setzen klicken, werden die Standardwarnungsschwellenwerte für diese Temperatursonde verwendet. Wenn Sie Auf Werte setzen auswählen, kann ein Wert für die minimale und die maximale Warnungsschwellenwert-Temperatur eingegeben werden.
Minimaler Warnungsschwellenwert Zeigt den niedrigsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden niedrigere Temperaturwerte gemessen, wird ein Warnereignis ausgelöst.
Maximaler Warnungsschwellenwert Zeigt den höchsten akzeptablen Temperaturwert an, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werden höhere Temperaturwerte gemessen, wird ein Warnereignis ausgelöst.

Wenn die Konfiguration der Schwellenwerte für die Temperatursonde abgeschlossen ist, klicken Sie auf Änderungen anwenden, wenn die Änderungen auf dieser Seite gespeichert werden sollen. Um zum Fenster Temperatursondeninformationen zurückzukehren, klicken Sie auf Zurück zur Seite Temperatursonden.

[Zurück zum Seitenanfang]