Verwenden Sie das Fenster, um allgemeine Informationen zu Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) und Remote Access Controller (RAC) anzuzeigen.
![]() |
ANMERKUNG: Sie können RAC-Informationen nur dann anzeigen, wenn eine DRAC-Karte in dem System installiert ist. |
Systemstrukturauswahl | Register | Unterregister | Benutzerberechtigungen | |
Anzeigen | Verwalten | |||
Hauptsystemgehäuse | ||||
Remote-Zugriff | Eigenschaften | Informationen | B, H, A | H, A |
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator; -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen über den BMC und RAC Ihres Systems angezeigt.
BMC
BMC-Name | Zeigt den Namen des BMCs Ihres Systems an. |
IPMI-Version | Zeigt die IPMI-Versionsnummer (Intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle) des BMC an. |
System-GUID | Zeigt den global eindeutigen Bezeichner (GUID) für den BMC an. |
Anzahl von möglichen aktiven Sitzungen | Zeigt die Anzahl der möglichen
aktiven Sitzungen an, die auf dem BMC ausgeführt werden können. ANMERKUNG: BMC aktiviert bis zu vier aktive LAN-Sitzungen und eine aktive serielle Sitzung gleichzeitig. |
Anzahl von möglichen aktuellen Sitzungen | Zeigt die Anzahl der aktiven Sitzungen an, die auf dem BMC ausgeführt werden. |
LAN aktiviert | Zeigt an, ob das lokale Netzwerk (LAN) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist. |
SOL aktiviert | Zeigt an, ob die Seriell über LAN-Verbindung (SOL) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist. |
IP-Adressenquelle | Zeigt die Quelle der BMC-IP-Adresse entweder als Statisch oder DHCP an. |
IP-Adresse | Zeigt die IP-Adresse des BMC-Netzwerkschnittstellen-Controllers (NIC) an. |
IP-Subnetz | Zeigt die Subnetzadresse für den BMC NIC an. |
IP-Gateway | Zeigt die Gateway-Adresse für den BMC NIC an. |
MAC-Adresse | Zeigt die MAC-Adresse für den BMC NIC an. |
DRAC
Produkt | Zeigt den Produktnamen der DRAC-Karte an. |
Beschreibung | Beschreibt die Funktionalität der DRAC-Karte. |
Version | Gibt die DRAC-Firmware-Version an. |
IP-Adresse | Legt die IP-Adresse fest, die zurzeit von der DRAC-Karte verwendet wird. |
IP-Subnetz | Legt die IP-Adresse der Subnetzmaske für die DRAC-Karte fest. |
IP-Gateway | Gibt die IP-Adresse für das Gateway an, das vom DRAC NIC benutzt wird. |
Remote-Verbindungsschnittstelle | Klicken Sie auf Remote-Verbindungsschnittstelle starten, um die DRAC-Startseite zu starten. Melden Sie sich mit Ihrem DRAC-Benutzernamen und -Kennwort an. |
Standardeinstellungen wieder herstellen | Hiermit können Benutzer mit Administrator-
und Hauptbenutzerberechtigungen die Remote-Zugriffseinstellungen
auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. ANMERKUNG: Durch Klicken auf Wieder auf Standardeinstellung stellen wird eine Warnungsmeldung angezeigt: "Warnung: Mit dieser Maßnahme werden alle Remote-Zugriffseinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Sind Sie sicher, dass diese Maßnahme fortgesetzt werden soll?" Diese Meldung muss bestätigt werden, um den Befehl auszuführen. Wenn ein anderer Remote-Zugriffsbefehl durchgeführt wird, wird eine Warnungsmeldung auf allen Seiten des Remote-Zugriffs angezeigt: "Warnung: Remote-Zugriff wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um diese Informationen zu aktualisieren". |
Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus. | |
Exportieren | Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte der einzelnen Datenfelder durch benutzerdefinierte Begrenzungszeichen getrennt) an einem von Ihnen festgelegten Speicherplatz. |
Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll) finden Sie im Server Administrator-Benutzerhandbuch. | |
Aktualisieren | Zeichnet den Bildschirm neu. |