Plattformereignisse

Verwenden Sie dieses Fenster, um festzulegen, wie Ihr System reagieren wird, falls eines der aufgelisteten Ereignisse auftreten sollte. Für jedes aufgelistete Plattformereignis kann eine spezifische Reihe von Reaktionen ausgewählt werden. 

Systemstrukturauswahl  Register Unterregister

 Benutzerberechtigungen

 Anzeigen Verwalten
System Warnungsverwaltung Plattformereignisse

B, H, A

A

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

Plattformereignisse

Mit der Plattformereignis-Schnittstelle können einzelne Maßnahmen für spezifische Plattformereignisse eingestellt werden. Die Ereignisse auswählen, für die Sie Maßnahmen zum Herunterfahren vornehmen wollen. Bestimmte Maßnahmen können ausgewählt werden, um sicher zu stellen, dass eine Warnung dafür geschickt wurde. Warnungen können auch an IP-Zieladressen Ihrer Wahl geschickt werden. 

ANMERKUNG: Das Einstellen der Maßnahme zum Herunterfahren für Plattformereignisse auf eine andere Einstellung als Keine veranlasst das System, herunterzufahren, wenn das angegebene Ereignis eintritt. Die Firmware leitet das Herunterfahren ein, ohne vorher das Betriebssystem oder andere offene Anwendungen herunterzufahren.
ANMERKUNG: Ereignisse für Komponenten, die nicht im System vorhanden sind, werden nicht angezeigt. Die folgende Liste von Ereignissen deckt mögliche Konfigurationen ab. 

[Zurück zum Seitenanfang]

Es folgt eine Liste von Plattformereignissen mit einer kurzen Beschreibung:

Lüftersondenfehler Der Lüfter läuft zu langsam oder überhaupt nicht.
Spannungssondenfehler Die Spannung ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb zu niedrig.
Diskreter Spannungssondenfehler Die Spannung ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb zu niedrig.
Temperatursondenwarnung Der Temperaturwert nähert sich einer Hoch- oder Niedriggrenze. 
Temperatursondenfehler Der Temperaturwert ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb entweder zu hoch oder zu niedrig.
Gehäuseeingriff festgestellt  Das Systemgehäuse wurde geöffnet. 
Herabgesetzte Redundanz Die Redundanz der Lüfter und/oder Netzteile wurde herabgesetzt.
Verlorene Redundanz Es besteht keine Redundanz mehr für die Lüfter und/oder Netzteile des Systems.
Prozessor nicht vorhanden Ein Prozessor wurde entfernt.
Prozessorwarnung Die Leistung bzw. Geschwindigkeit eines Prozessors entspricht nicht mehr der Höchstleistung bzw. -Geschwindigkeit.
Prozessor-Fehler Ein Prozessor ist fehlerhaft.
PS/VRM/D2D-Warnung Das Netzteil, das Spannungsreglermodul, oder der Gleichspannungsumsetzer nähert sich einem Fehlerzustand.
PS/VRM/D2D-Fehler Das Netzteil, das Spannungsreglermodul oder der Gleichspannungsumsetzer ist fehlerhaft.
Hardwareprotokollfehler Ein leeres oder volles Hardwareprotokoll erfordert die Beachtung eines Administrators.
Automatische Systemwiederherstellung Das System hängt oder antwortet nicht und es wird eine Maßnahme durchgeführt, die von der automatischen Systemwiederherstellung konfiguriert wurde.
Batteriesondenwarnung Die Batterie wird unterhalb der empfohlenen Aufladungsstufe betrieben.
Batteriesondenfehler Die Batterie ist fehlerhaft.
Netzteil nicht vorhanden Ein Netzteil wurde entfernt.

[Zurück zum Seitenanfang]

Maßnahmen für Plattformereignisse konfigurieren

Sie können auf jedes Plattformereignis klicken, um zwei Reaktionsweisen zum Plattformereignis zu konfigurieren:

Die Maßnahme zum Herunterfahren und die Warnungserstellung können auf der Seite Plattformereignisse festlegen konfiguriert werden.

Maßnahme zum Herunterfahren

Es kann für alle Plattformereignisse, mit Ausnahme von Automatische Systemwiederherstellung und Hardwareprotokoll ist voll oder wurde geleert, eine Maßnahme zum Herunterfahren ausgewählt werden. Für die automatische Systemwiederherstellung (ASR) kann z. B. keine Maßnahme zum Herunterfahren durchgeführt werden, da Maßnahmen zum Herunterfahren bereits ein Teil der Ereignisdefinition für ASR sind. Die für jedes Plattformereignis aktivierten Maßnahmen zum Herunterfahren werden mit einem Häkchen auf der Seite Plattformereignisse angezeigt.

Warnung generieren

Wenn Sie Warnung generieren aktivieren, wird die Spalte Warnung generieren markiert.

 [Zurück zum Seitenanfang]

Plattformereignisfilter-Konfiguration

Die Steuerungen unten ermöglichen Ihnen die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Sendens von Plattformwarnungen als Gruppe -- alle auf einmal. Wenn Sie das Kontrollkästchen neben Plattformereignisfilter-Warnungen aktivieren auswählen, werden alle Warnungen, die Sie aktiviert haben, gesendet. Wenn Sie das Kontrollkästchen neben Plattformereignisfilter-Warnungen aktivieren abwählen, werden keine der Warnungen, die Sie aktiviert haben, gesendet. 

ANMERKUNG: Plattformereignisfilter-Warnungen aktivieren und mindestens eine Option Warnung generieren, die an ein gültiges Ziel gesendet werden, muss für jede Plattformwarnung ausgewählt werden.

Fensterelemente für Plattformereignisse

Ziele konfigurieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf eine Seite zu wechseln, auf der Ziele konfiguriert werden können, an die Sie Warnungen senden können.
Änderungen anwenden Speichert einen Datensatz mit den Werten, die für die jeweiligen Felder eingegeben bzw. ausgewählt wurden.

[Zurück zum Seitenanfang]