Plattformereignisse festlegen

Verwenden Sie dieses Fenster, wenn Sie eine Maßnahme zum Herunterfahren festlegen wollen, die bei einem spezifischen Plattformereignis durchgeführt werden soll. Dieses Fenster wird auch zur Aktivierung und Deaktivierung des Generierens von Warnungen verwendet.

Maßnahme zum Herunterfahren

Wählen Sie die Maßnahme aus, die durchgeführt werden soll, wenn ein System als Reaktion zu einem im Fenster Plattformereignisse aufgelisteten Plattformereignis heruntergefahren werden soll.

ANMERKUNG: Maßnahmen zum Herunterfahren können nicht für die Plattformereignisse Automatische Systemwiederherstellung und Hardwareprotokoll ist voll oder wurde geleert festgelegt werden. Für die automatische Systemwiederherstellung (ASR) kann z. B. keine Maßnahme zum Herunterfahren durchgeführt werden, da Maßnahmen zum Herunterfahren bereits ein Teil der Ereignisdefinition für ASR sind.
Keine Es wird keine Maßnahme unternommen, wenn das Plattformereignis eintritt.
System neu starten Fährt das Betriebssystems herunter und leitet den Systemstart ein, führt BIOS-Prüfungen aus und lädt das Betriebssystem neu.
System aus- und einschalten Schaltet die Stromversorgung aus, wartet eine Sekunde, schaltet die Stromversorgung wieder ein und startet das System dann neu. Die Option System aus- und einschalten ist nützlich zur Neuinitialisierung von Systemkomponenten wie z. B. Festplatten.
System ausschalten Schaltet die Stromversorgung des Systems aus.

[Zurück zum Seitenanfang]

Warnung generieren

Warnung generieren Klicken Sie darauf, um die zu sendende Warnung zu aktivieren.
Klicken Sie darauf erneut, um das Kästchen abzuwählen und die Warnung zu deaktivieren.

Weitere Fensterelemente

Zurück zur Seite Plattformereignisse Klicken Sie darauf, um zur Seite zurückzukehren, die die Plattformereignisse auflistet.
Auf Standardeinstellung setzen Auf Standardeinstellung setzen führt Folgendes aus:  

a) Setzt die Maßnahme zum Herunterfahren auf Keine

b) Setzt Warnung generieren auf aktivieren. Nachdem Sie Auf Standardeinstellung setzen gewählt haben, müssen Sie Änderungen anwenden auswählen, damit die Einstellungen übernommen werden.

Änderungen anwenden Speichert einen Datensatz mit den Werten, die für die jeweiligen Felder eingegeben bzw. ausgewählt wurden.

[Zurück zum Seitenanfang]