![]() |
ANMERKUNG: Einige dokumentierte Funktionen in dieser Online-Hilfe sind für den RAC (Remote Access Controller) des Systems möglicherweise nicht verfügbar. |
In diesem Fenster kann eine Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellt werden.
Systemstrukturauswahl | Register | Unterregister | Benutzerberechtigungen |
|
Anzeigen | Verwalten | |||
Remote Access Controller-Informationen | Sicherheit | Zertifikatsverwaltung | A |
A |
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten über Benutzer-Berechtigungsebenen finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".
Sie erstellen eine CSR indem Sie einen Wert für jedes CSR-Erstellungsfeld eingeben und auf Erstellen klicken.
![]() |
HINWEIS: Alle vorherigen CSR der Firmware werden von jeder neuen CSR überschrieben. Es ist sehr wichtig, dass die CSR der Firmware mit dem von einer CA ausgegebenen Zertifikat übereinstimmt. |
Eine CSR ist eine digitale Anfrage an eine CA nach einem sicheren Serverzertifikat. Sichere Serverzertifikate garantieren die Identität eines Remote-Systems und stellen sicher, dass Daten, die mit dem Remote-System ausgetauscht werden, nicht von Anderen angezeigt oder geändert werden können. Um die Sicherheit für den RAC zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, eine CSR zu erstellen, die CSR an eine CA zu senden und das von der CA zurückgegebene Zertifikat hochzuladen.
Die folgenden Felder sind erforderlich.
![]() |
ANMERKUNG: Anführungszeichen sind nur in bestimmten Feldern erlaubt. Wenn die CSR erstellt wird, werden Anführungszeichen automatisch den Einträgen hinzugefügt die Leerstellen enthalten. |
Allgemeiner Name (CN) | Der
genaue zu zertifizierende Name (normalerweise der Domänenname des Web Servers; zum Beispiel www.Firmaxyz.com). Es sind nur alphanumerische Zeichen, Bindestriche, Unterstreichungszeichen und Punkte erlaubt. Leerstellen sind ungültig. |
Organisationseinheit (OU) | Der einer Organisationseinheit zugewiesene Name, wie ein Abteilungsname (zum Beispiel Unternehmens-Server-Gruppe). Es sind nur alphanumerische Zeichen, Bindestriche, Unterstreichungszeichen, Punkte und Leerzeichen erlaubt. |
Organisation (O) | Der Name, der mit der Organisation verbunden ist (z. B. Unternehmen XYZ). Gültige Zeichen sind alphanumerische Zeichen, Bindestriche, Unterstreichungszeichen, Punkte und Leerstellen. |
Landescode (C) | Der Name des Landes in dem sich die Einheit, die sich für die Zertifizierung bewirbt, befindet. Verwenden Sie das Dropdown-Menü um das Land auszuwählen. |
Ort (L) | Die Stadt oder Standort der zu zertifizierenden Einheit (z. B. Königstein). Gültige Zeichen sind alphanumerische Zeichen und Leerstellen. Trennen Sie keine Wörter mit einem Unterstreichungszeichen oder anderen Zeichen. |
Bundesland (S) | Das Bundesland oder der Kanton, in dem sich die Einheit, die sich um eine Zertifizierung bewirbt, befindet (z. B. Hessen). Gültige Zeichen sind alphanumerische Zeichen und Leerstellen. Verwenden Sie keine Abkürzungen. |
Dateipfad | Das vollständige Verzeichnis- und Dateiname der zu erstellenden CSR-Datei. Der Pfad zeigt an, wo die CSR auf dem Managed System gespeichert wird. Der Standardpfad ist der Systemverzeichnispfad für Microsoft® Windows®, z. B. Betriebssystem-Verzeichnis:\WINNT\System32\Dateiname wobei Betriebssystem-Verzeichnis das Verzeichnis ist in dem das Betriebssystem installiert ist und Dateiname der Zertifikatsdateiname ist, der vom Benutzer bestimmt wurde. Wenn Sie Red Hat® Linux verwenden, ist das Stammverzeichnis der Standardpfad. |
Das folgende Feld ist optional.
E-Mail-Adresse (E) | Die E-Mail-Adresse Ihrer Firma. Sie können eine beliebige E-Mail-Adresse eingeben, die Sie mit der CSR verbinden wollen. |
Druckt den Inhalts des Datenbereichs des Fensters auf dem Standarddrucker des Systems. | |
Den Inhalt dieses Fensters an den festgelegten E-Mail-Empfänger schicken. Anweisungen zur Konfiguration Ihres Servers mit einfachem E-Mail-Übertragungsprotokoll finden Sie in dem Server Administrator-Benutzerhandbuch. | |
Zurück zur Seite Zertifikatsverwaltung | Kehrt zum vorherigen Fenster zurück. |
Erstellen | Erstellt eine CSR an dem Speicherort, der im Feld Dateipfad angegeben wurde. |