Benutzerkonfiguration für Remote-Zugriff
Verwenden Sie dieses Fenster, um Folgendes auszuführen:
- Einen bestimmten Remote-Zugriffsbenutzer zu konfigurieren.
- DRAC-Benutzerberechtigungen zuzuweisen.
Allgemein
Benutzer-ID | Nummer des in der Konfiguration befindlichen Benutzers. |
---|---|
Benutzer aktivieren | Auswählen, um den Benutzer zu aktivieren, um den Benutzer zu deaktivieren. |
Benutzername | Geben Sie den Namen des Benutzers für diese Benutzer-ID ein. |
Kennwort ändern | Auswählen, um die Felder Neues Kennwort und Neues Kennwort bestätigen zu aktivieren; Auswahl aufheben, um diese Felder zu deaktivieren. |
Neues Kennwort | Neues Kennwort eingeben. |
Neues Kennwort bestätigen | Geben Sie das neue Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen. |
IPMI-Benutzerberechtigungen
Maximale LAN-Benutzerberechtigung gewährt | Administrator | Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal. |
Operator | Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal. | |
Benutzer | Remote-Zugriffsbenutzer mit Benutzer-, Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal. | |
Keine | Kein Benutzer besitzt Zugriffsberechtigungen über den LAN-Kanal. | |
Maximale serielle Schnittstellenbenutzerberechtigung gewährt | Administrator | Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal. |
Operator | Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal. | |
Benutzer | Remote-Zugriffsbenutzer mit Benutzer-, Operator- und Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal. | |
Keine | Kein Benutzer besitzt Zugriffsberechtigungen über den seriellen Schnittstellenkanal. | |
Seriell über LAN aktivieren | Wählen Sie diese Option aus, um die "Seriell über LAN"-Verbindung für einen bestimmten Benutzer zu aktivieren. |
DRAC/iDRAC-Benutzerberechtigungen
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Benutzergruppe und Berechtigungen für den Benutzer zu prüfen.
Benutzergruppe | Gewährte Berechtigungen |
---|---|
Administrator | Anmeldung an DRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen. |
Hauptbenutzer | Anmeldung an DRAC, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger und Testwarnungen. |
Gastbenutzer | Anmeldung bei DRAC. |
Keine | Keine Berechtigungen erteilt. |
Benutzerdefiniert | Ermöglicht Ihnen, jede Kombination von folgenden Berechtigungen auszuwählen: Anmeldung an DRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Servermaßnahmenbefehle ausführen, auf die Konsolenumleitung zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen. |
DRAC/iDRAC-Benutzerberechtigungen
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Benutzergruppe und Berechtigungen für den Benutzer zu prüfen.
Benutzergruppe | Gewährte Berechtigungen |
---|---|
Administrator | Anmeldung an iDRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen. |
Operator | Anmeldung an iDRAC, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger und Testwarnungen. |
Schreibgeschützt | Anmeldung bei iDRAC. |
Keine | Keine Berechtigungen erteilt. |
Benutzerdefiniert | Ermöglicht Ihnen, jede Kombination von folgenden Berechtigungen auszuwählen: Anmeldung an iDRAC, iDRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Servermaßnahmenbefehle ausführen, auf die Konsolenumleitung zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen. |