OpenManage Integration for VMware vCenter Version 4.3

Hinzufügen eines MX Gehäuses

Ein Host mit gültiger IPv4 iDRAC-IP kann zum Verbindungsprofil hinzugefügt werden und das zugehörige MX-Gehäuse wird während der Hosts-Bestandsaufnahme automatisch erkannt und auf der Seite Dell EMC Gehäuse angezeigt.

Wenn eine iDRAC-IPv4-Adresse für einen Host deaktiviert ist, schlägt die Hosts-Bestandsaufnahme fehl und das Gehäuse wird nicht erkannt. In solchen Fällen muss ein MX-Gehäuse manuell hinzugefügt und mit einem Gehäuseprofil verknüpft werden, um das Gehäuse und seine zugehörigen Hosts verwalten zu können.

Um ein MX-Gehäuse manuell hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der Seite OpenManage Integration for VMware vCenter auf Dell EMC Gehäuse.
  2. Klicken Sie auf der Seite Dell EMC Gehäuse auf MX-Gehäuse hinzufügen.
  3. Geben Sie eine Managementmodul-IPv4 bzw. einen FQDN oder Hostnamen ein und klicken Sie auf OK.

    Wenn Sie eine IP eingeben, wird überprüft, ob die IP von OMIVV verwaltet wird.

    ANMERKUNG: Bevor Sie ein Gehäuse über Hostname oder FQDN hinzufügen, stellen Sie sicher, dass gültige Forward- und Reverse-Lookup-Einträge im DNS erstellt werden.
    ANMERKUNG: Wenn Sie eine FQDN eingeben, wird die Gehäuse-URL mit der FQDN angezeigt.

    Das Gehäuse wird auf der Seite Dell EMC Gehäuse hinzugefügt.

  4. Weisen Sie die Hosts dem Gehäuseprofil durch die Erstellung des Gehäuseprofils zu. Weitere Informationen zum Erstellen eines Gehäuseprofils finden Sie in Erstellen eines Gehäuse-Profils.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine andere IP als die MX-Gehäuse-IP-Adresse eingegeben haben, schlägt die Testverbindung fehl und der ungültige Eintrag verbleibt auf der Seite Dell EMC Gehäuse. Nur erfolgreich geprüfte Gehäuse werden dem Gehäuseprofil zugeordnet.
ANMERKUNG: Die Testverbindung schlägt fehl, wenn die Hosts nicht in den registrierten vCentern vorhanden sind, die dem hinzugefügten MX-Gehäuse zugeordnet sind.