VLAN-Support
Das OMIVV unterstützt die Hypervisor-Bereitstellung zu einem umleitbaren VLAN, und Sie können den VLAN-Support im Bereitstellungsassistenten konfigurieren. In diesem Teil des Bereitstellungsassistenten gibt es eine Option, in der Sie die Verwendung von VLANs und eine VLAN-ID angeben können. Wenn eine VLAN-ID bereitgestellt wird, wird sie während der Bereitstellung auf die Verwaltungsschnittstelle des Hypervisors angewandt und markiert den ganzen Verkehr mit der VLAN-ID.
Achten Sie darauf, dass das während der Bereitstellung bereitgestellte VLAN mit dem virtuellen Gerät sowie mit dem vCenter-Server kommuniziert. Die Bereitstellung eines Hypervisors für ein VLAN, das nicht mit einem oder beiden dieser Ziele kommunizieren kann, führt dazu, dass die Bereitstellung fehlschlägt.
Falls Sie mehrere Bare-Metal-Server in einem einzelnen Bereitstellungsjob ausgewählt haben und dieselbe VLAN-ID auf alle Server anwenden möchten, dann verwenden Sie im Serveridentifizierungsteil des Bereitstellungsassistenten Einstellungen auf alle ausgewählten Server anwenden. Diese Option ermöglicht Ihnen die Anwendung derselben VLAN-ID zusammen mit den anderen Netzwerkeinstellungen auf alle Server im betreffenden Bereitstellungsjob.

In diesem Beispielnetzwerk befindet sich das OMIVV-Gerät auf einem VLAN 5, während das vCenter und der VMkernal der ESXi-Hosts auf VLAN 10 bereitgestellt werden. Da das OMIVV das Multi-VLAN-Homing nicht unterstützt, muss VLAN 5 für alle Systeme auf VLAN 10 umgeleitet werden, damit sie korrekt miteinander kommunizieren können. Falls das Routing zwischen diesen VLANs nicht aktiviert ist, schlägt die Bereitstellung fehl.