Aktualisieren des Geräts durch Sichern und Wiederherstellen
Info über diese Aufgabe
Schritte
Sichern Sie die Datenbank für die ältere Version.
Deaktivieren Sie das ältere OMIVV-Gerät im vCenter.
ANMERKUNG: Heben Sie die Registrierung des OMIVV-Plug-ins von vCenter nicht auf. Das Aufheben der Registrierung des Plug-ins in vCenter entfernt alle durch das OMIVV-Plug-in auf vCenter registrierten Alarme und alle Anpassungen an den Alarmen, wie Maßnahmen usw.Stellen Sie das neue OpenManage Integration-Gerät OVF bereit.
Starten Sie das neue OpenManage Integration-Gerät.
Richten Sie für das neue Gerät das Netzwerk, die Zeitzone usw. ein.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die neue OpenManage Integration Version dieselbe IP-Adresse, wie das alte Gerät hat.ANMERKUNG: Das OMIVV-Plug-in kann möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden, wenn die IP-Adresse für das neue Gerät sich von der IP-Adresse des älteren Geräts unterscheidet. In einem solchen Fall müssen Sie die Registrierung aller vCenter-Instanzen rückgängig machen und sie dann neu registrieren.Im Lieferumfang des OMIVV-Geräts ist ein Standardzertifikat enthalten. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat für Ihr Gerät möchten, aktualisieren Sie dasselbe. Siehe Erstellen einer Zertifikatsignierungsanforderung und HTTPS-Zertifikat hochladen. Andernfalls überspringen Sie diesen Schritt.
Stellen Sie die Datenbank auf dem neuen OMIVV-Gerät wieder her. Siehe Wiederherstellen der OMIVV-Datenbank aus einem Backup .
Überprüfen des Geräts. Siehe Installationsprüfung im Installationshandbuch zu OpenManage Integration for VMware vCenter, das unter Dell.com/support/manuals bereitgestellt wird.
Führen Sie die Bestandsaufnahme auf allen registrierten vCenter-Servern aus.
ANMERKUNG: Dell EMC empfiehlt, dass Sie nach der Aktualisierung die Bestandsaufnahme erneut auf allen Hosts durchführen, die vom Plug-in verwaltet werden. Informationen zum Ausführen der Bestandsaufnahme nach Bedarf finden Sie im Planen von Bestandsaufnahme-Jobs.ANMERKUNG: Wenn die IP-Adresse der neuen OMIVV-Version y von der OMIVV-Version x geändert wird, konfigurieren Sie das Trap-Ziel für die SNMP-Traps so, dass es sich über dem neuen Gerät befindet. Für Server der 12. Generation und höher wird die IP-Änderung durch Ausführung der Bestandsaufname auf diesen Hosts korrigiert. Während der Ausführung der Bestandsaufnahme auf Hosts der 12. Generation werden diese Hosts, falls sich die SNMP-Traps nicht über der neuen IP befinden, als nicht konform aufgelistet. Bei Hosts vor der 12. Generation, die mit früheren Versionen kompatibel waren, wird die IP-Änderung als nicht konform angezeigt und Sie müssen Dell EMC OpenManage Server Administrator (OMSA) konfigurieren. Zum Beheben von Konformitätsproblemen bei vSphere-Hosts lesen Sie Ausführen des Assistenten zum Beheben von nicht konformen vSphere-Hosts.ANMERKUNG: Nach der Sicherung und Wiederherstellung von einer früheren OMIVV-Version auf eine neuere OMIVV-Version gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie zwei Millionen Fehler sehen oder das Dell EMC Logo nicht in vCenter angezeigt wird:- Starten Sie den vSphere Web-Client-Service auf dem vCenter Server neu.
- Wenn das Problem weiterhin besteht:
- Um zu VMware vCenter Server Appliance zu gelangen, gehen Sie zu /etc/vmware/vsphere-client/vc-packages/vsphere-client-serenity und um zu Windows vCenter zu gelangen, gehen Sie in den Ordner C:\ProgramData\VMware\vCenterServer\cfg\vsphere-client\vc-packages\vsphere-client-serenity im vCenter Gerät und prüfen Sie, ob alte Daten vorhanden sind, wie beispielsweise: com.dell.plugin.OpenManage_Integration_for_VMware_vCenter_WebClient-X.0.0.XXX.
- Löschen Sie den Ordner für die frühere OMIVV-Version manuell.