OpenManage Integration for VMware vCenter Version 4.3

Anzeigen der Speicherdetails für einen einzigen Host

Info über diese Aufgabe

Sie können Speicherdetails für einzelne Host auf der Registerkarte OMIVV Host-Informationen anzeigen. Damit Informationen auf dieser Seite angezeigt werden, führen Sie einen Bestandsaufnahme-Job aus. Die Hardware meldet Daten direkt von OMSA und iDRAC. Siehe Bestandsaufnahme-Jobs durchführen. Die Seite zeigt verschiedene Optionen an, abhängig von der Auswahl aus der Drop-Down-Liste Ansicht. Wenn Sie Physikalische Laufwerke wählen, wird eine andere Drop-Down-Liste angezeigt. Die nächsten Drop-Down-Liste wird „Filter“ genannt und ermöglicht Ihnen das Filtern der Optionen für die physikalische Festplatte. So zeigen Sie die Speicherdetails an:

Schritte

  1. Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter im Navigationsbereich auf Hosts.

  2. Wählen Sie im Register Objekte einen spezifischen Host aus, für den Sie „Speicher: Details zur physischen Festplatte“ anzeigen lassen wollen.

  3. Wählen Sie in der Registerkarte Überwachen die Registerkarte OMIVV Host-Information aus.

    Auf dem Unterregister Speicher wird Folgendes angezeigt:

    Tabelle 1. Speicherdetails für einen einzigen Host
    KomponenteInformationen
    SpeicherZeigt die Anzahl der virtuellen Laufwerke, Controller, Gehäuse und der zugehörigen physischen Festplatten mit der Anzahl der globalen und dedizierten Hotspares. Wenn Sie aus der Dropdown-Liste wählen, wird die ausgewählte Option markiert.
    AnsichtZeigt die Optionen an, die Sie für diesen Host anzeigen möchten:
    • Virtuelle Laufwerke
    • Physische Festplatten
    • Controller
    • Gehäuse
    ANMERKUNG:

    Bei Verwaltung der Hosts unter Verwendung des Gehäuseprofils:

    Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Speicher und wählen Sie Folgendes aus dem Drop-Down-Menü Ansicht aus:
    • Gehäuse – Das Controller-ID des Speichergehäuses wird als 0 anstelle der korrekten Controller-ID angezeigt.
    • Physische Laufwerke – Der Medientyp für HDD wird als Magnetisches Laufwerk anstelle eines Festplattenlaufwerks angezeigt.

    ANMERKUNG: Bei einem MX-Gehäuse in einer MCM-Konfiguration können die Speicherdaten für einen MX-Host, der über das Gehäuseprofil verwaltet wird, und für einen im Mitglieds-Gehäuse vorhandenen Host nicht angezeigt werden. In solchen Fällen wird empfohlen, den Host über den iDRAC zu verwalten.

Anzeigen der Speicherdetails für die Anzeigeoption

Die Speicheroptionen auf der Seite Host-Speicher hängen davon ab, was Sie aus der Dropdown-Liste Ansicht auswählen.

Info über diese Aufgabe

Wählen Sie eine der erwähnten Optionen aus der Dropdown-Liste „Ansicht“ aus, und zeigen Sie folgende Optionen an:
Tabelle 1. Speicherdetails für einen einzigen Host
InformationenBeschreibung
Virtuelle Laufwerke
  • Name – Zeigt den Namen des virtuellen Laufwerks an
  • Geräte-FQDD – Zeigt FQDD an
  • Physisches Laufwerk – Zeigt an, auf welcher physischen Festplatte sich das virtuelle Laufwerk befindet
  • Kapazität – Zeigt die Kapazität des virtuellen Laufwerks an
  • Layout – Zeigt den Layout-Typ des virtuellen Speichers an. Damit ist der für dieses virtuelle Laufwerk konfigurierte RAID-Typ gemeint
  • Medientyp – Zeigt entweder SSD oder HDD an
  • Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
  • Geräte-ID – Zeigt die Geräte-ID an
  • Stripe-Größe – Bezieht sich auf die Menge an Speicherplatz, die jeder Stripe auf einer einzelnen Festplatte belegt
  • Bus-Protokoll – Zeigt die Technologie an, die physischen Festplatten im virtuellen Laufwerk verwenden. Die möglichen Wert sind:
    • SCSI
    • SAS
    • SATA
  • Standard-Leserichtlinie – Zeigt die durch den Controller standardmäßig unterstützte Leserichtlinie an. Zu den Optionen zählen:
    • Vorauslesen
    • Kein Vorauslesen
    • Adaptives Vorauslesen
    • Lese-Cache aktiviert
    • Lese-Cache deaktiviert
  • Standard-Schreibrichtlinie – Zeigt die durch den Controller standardmäßig unterstützte Schreibrichtlinie an. Zu den Optionen zählen:
    • Rückschreiben
    • Rückschreiben erzwingen
    • Rückschreiben aktiviert
    • Durchschreiben
    • Schreib-Cache aktiviert und geschützt.
    • Schreib-Cache deaktiviert
  • Cache-Regel – Wird angezeigt, wenn die Cache-Regeln aktiviert sind
Physische Laufwerke - Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Dropdown-Liste Filter angezeigt.

Sie können physische Filter basierend auf den folgenden Optionen filtern:

  • Alle physischen Festplatten
  • Globale Hotspares
  • Dedizierte Ersatzgeräte
  • Diese Option wird angezeigt, wenn Sie virtuelle Laufwerke mit eigenen Namen erstellt haben
  • Name – Zeigt den Namen des physischen Laufwerks an
  • FQDD – Zeigt Geräte-FQDD an
  • Kapazität – Zeigt die Kapazität der physischen Festplatte an
  • Festplattenstatus – Zeigt den Status der physischen Festplatte an. Zu den Optionen zählen:
    • ONLINE
    • BEREIT
    • HERABGESETZT
    • FEHLGESCHLAGEN
    • OFFLINE
    • NEUERSTELLUNG
    • INKOMPATIBEL
    • ENTFERNT
    • GELÖSCHT
    • SMART-WARNUNG FESTGESTELLT
    • UNBEKANNT
    • FREMD
    • NICHT UNTERSTÜTZT
  • Konfiguriert – Zeigt an, ob die Festplatte konfiguriert ist
  • Hotspare -Typ(gilt nicht für PCIe) – Zeigt den Hotspare-Typ an. Zu den Optionen zählen:
    • Nein – Bedeutet, dass kein Hotspare vorhanden ist
    • Global – Ein globales Hotspare ist eine nicht verwendete Backup-Festplatte, die ein Teil der Festplattengruppe ist
    • Dediziert – Eine nicht verwendete Backup-Festplatte, die einem einzelnen virtuellen Laufwerk zugewiesen ist. Wenn eine physische Festplatte im virtuellen Laufwerk versagt, wird der Hotspare aktiviert, um die fehlerhafte physische Festplatte ohne Unterbrechung des Systems oder erforderlichen Benutzereingriff zu ersetzen.
  • Virtuelle Festplatte – Zeigt den Namen des virtuellen Laufwerks an
  • Bus-Protokoll – Zeigt das Bus-Protokoll an
  • Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
  • Medientyp – Zeigt entweder SSD oder HDD an
  • Geschätzte verbleibende Schreibdauer – zeigt die verbleibende SSD-Schreibdauer an.
  • Anschluss-ID – Zeigt die Anschluss-ID an
  • Gehäuse-ID – Zeigt die Gehäuse-ID an
  • Geräte-ID – Zeigt die Geräte-ID an
  • Modell – Zeigt die Modellnummer des physischen Speicherlaufwerks an
  • Teilenummer – Zeigt die Speicherteilenummer an
  • Seriennummer – Zeigt die Speicherseriennummer an
  • Hersteller – Zeigt den Namen des Speicheranbieters an
Controller
  • Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
  • Name – Zeigt den Namen des Controllers an
  • Geräte-FQDD – Zeigt FQDD des Geräts an
  • Firmware-Version – Zeigt die Firmware-Version an
  • Minimal erforderliche Firmware – Zeigt die minimal erforderliche Firmware an. Diese Spalte wird automatisch befüllt, wenn die Firmware veraltet und eine neuere Version verfügbar ist.
  • Treiberversion – Zeigt die Treiberversion an
  • Patrol Read-Zustand – Zeigt den Patrol Read-Zustand an
  • Cache-Größe – Zeigt die Cache-Größe an
Gehäuse
  • Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
  • Anschluss-ID – Zeigt die Anschluss-ID an
  • Gehäuse-ID – Zeigt die Gehäuse-ID an
  • Name – Zeigt den Namen des Gehäuses an
  • FQDD – Zeigt Geräte-FQDD an
  • Service-Tag-Nummer – Zeigt die Service-Tag-Nummer an