Anzeigen von Hardware-Details für Rechenzentren und Cluster
Info über diese Aufgabe
Sie können Hardware-Details für einzelne Hosts auf der Registerkarte Dell EMC Rechenzentrums-/ Cluster-Informationen anzeigen. Damit Informationen auf dieser Seite angezeigt werden, führen Sie einen Bestandsaufnahme-Job aus. Rechenzentrums- und Cluster-Seiten ermöglichen Ihnen den Export von Informationen in eine .csv-Datei und stellen Filter-/Suchfunktionen im Datenraster bereit. Die angezeigten Daten können abhängig von der für den Datenzugriff gewählten Ansicht unterschiedlich ausfallen. Die Hardwareansichten übernehmen direkt Daten aus OMSA und iDRAC. Siehe Bestandsaufnahme-Jobs durchführen.
Schritte
Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter im Navigationsbereich auf vCenter-Bestandslisten.
Klicken Sie auf Datacenters oder Cluster.
Wählen Sie im Register Objekte ein spezifisches Rechenzentrum oder einen Cluster aus, für den Sie die komponentenspezifischen Details anzeigen lassen wollen.
Wählen Sie in der Registerkarte Überwachen Dell EMC Rechenzentrums-/Cluster-Information aus.
Auf der Hardware: In der Unterregisterkarte
<Component Name>
sehen Sie folgende Informationen zu den einzelnen Komponenten.Tabelle 1. Hardware-Informationen für Rechenzentren und Cluster Hardware: Komponente Informationen Hardware: FRU - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Teilename – Zeigt den Teilenamen an
- Teilenummer – Zeigt die FRU-Teilenummer an
- Hersteller – Zeigt den Herstellernamen an
- Seriennummer – Zeigt die Hersteller-Seriennummer an
- Herstellungsdatum – Zeigt das Herstellungsdatum an
Hardware: Prozessor - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Steckplatz – Zeigt die Steckplatznummer an
- Geschwindigkeit – Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an
- Marke – Zeigt die Prozessormarke an
- Version – Zeigt die Prozessorversion an
- Kerne – Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an
Hardware: Netzteil - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Typ – Zeigt den Netzteiltyp an. Zu den Netzteiltypen zählen:
- UNBEKANNT
- LINEAR
- SCHALTNETZTEIL
- BATTERY
- USV
- UMWANDLER
- REGULATOR
- Wechselstrom (AC)
- Gleichstrom (DC)
- VRM
- Standort – Zeigt den Standort des Netzteils an, z. B. Steckplatz 1
- Ausgang (Watt) – Zeigt den Stromausgang in Watt an
- Status – Zeigt den aktuellen Status des Netzteils an. Die Statusoptionen beinhalten:
- ANDERE
- UNBEKANNT
- OK
- KRITISCH
- NICHT KRITISCH
- WIEDERHERSTELLBAR
- NICHT WIEDERHERSTELLBAR
- HOCH
- NIEDRIG
Hardware: Speicher - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Steckplatz – Zeigt den DIMM-Steckplatz an
- Größe – Zeigt die Speichergröße an
- Typ – Zeigt den Speichertyp an
Hardware: Netzwerkschnittstellenkarten - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Name – Zeigt den NIC-Namen an
- Hersteller – Zeigt nur den Herstellernamen an
- MAC-Adresse – Zeigt die MAC-Adresse der NIC an
Hardware: PCI-Steckplätze - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- Steckplatz – Zeigt den Steckplatz an
- Hersteller – Zeigt den Herstellernamen des PCI-Steckplatzes an
- Beschreibung – Zeigt die Beschreibung des PCI-Geräts an
- Typ – Zeigt den Typ des PCI-Steckplatzes an
- Breite – Zeigt die Datenbusbreite an, wenn verfügbar
Hardware: Remote-Zugriffskarte - Host – Zeigt den Hostnamen an
- Service-Tag – Zeigt den Service-Tag des Hosts an
- IP-Adresse – Zeigt die IP-Adresse der Remote-Zugriffskarte an
- MAC-Adresse – Zeigt die MAC-Adresse der Remote-Zugriffskarte an
- RAC-Typ – Zeigt den Typ der Remote-Zugriffskarte an
- URL – Zeigt die verfügbare URL für den iDRAC an, der diesem Host zugeordnet wurde