vSphere-Client Host – Übersicht
Die Übersicht enthält Informationen zu wichtigen Hostserver-Attributen, einschließlich des Zustands der einzelnen Komponenten sowie Identifikations-, Hypervisor- und Firmware-Informationen.
STATUS DER HARDWAREKOMPONENTE
Der Zustand der Hardwarekomponenten ist eine grafische Darstellung des Status der wichtigsten Hostserverkomponenten: Systemgehäuse, Netzteile, Temperatur, Lüfter, Spannung, Prozessoren, Batterien, Eingriff, Hardwareprotokoll, Stromverwaltung und Speicher. Die Komponenten können folgenden Status aufweisen:
- Funktionsfähig (grünes Häkchen) – Komponente arbeitet normal
- Warnung (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen) – Komponente weist einen nichtkritischen Fehler auf
- Kritisch (rotes X) – Komponente weist einen kritischen Fehler auf
- Unbekannt (Fragezeichen) – der Status der Komponente ist unbekannt
Der globale Funktionsstatus wird in der Kopfzeile oben rechts angezeigt.
SERVER-INFORMATIONEN
Die Server-Informationen umfassen Identifikations-, Hypervisor- und Firmware-Informationen wie:
- Hostname, Stromzustand, iDRAC-IP-Adresse, Management-IP-Adresse, verwendetes Verbindungsprofil, Modell, Service-Tag- und Asset-Tag-Nummern, verbleibende Garantiezeit in Tagen und Datum des letzten Bestandsaufnahme-Scans.
- Versionen von Hypervisor, BIOS-Firmware und iDRAC-Firmware.
- Die zehn aktuellsten Systemereignisprotokolleinträge. Klicken Sie zum Aufrufen des Fensters „Systemereignisprotokoll“, das zusätzliche Protokolldetails enthält, auf „Details“.
Hostinformationen
Im linken Fensterbereich der Host-Übersicht finden Sie Links zu den folgenden Hostinformationen:
- System-Ereignisprotokoll
Zeigt Informationen aus dem Hardwaresystem-Ereignisprotokoll an. Lesen Sie dazu Systemereignisprotokolle.
- Hardware-Bestandsaufnahme
Zeigt Informationen zu den folgenden Hardware-Geräten an:
- Austauschbare Funktionseinheiten (Field-replaceable units, FRUs) – DIMMS, Systemplanar, Netzteile, Rückwandplatinen, Controllerkarten usw.
- Speicher – die Anzahl der verfügbaren und belegten Steckplätze, die maximale Kapazität und die Menge des belegten Speichers sowie die Details zu den einzelnen DIMM-Modulen.
- Netzwerkschnittstellenkarten (NICs) – die Anzahl der installierten Karten und Details zu den einzelnen NICs.
- PCI-Steckplätze – Insgesamt verfügbare und belegte Steckplätze sowie Details zu den einzelnen Steckplätzen.
- Netzteile – Anzahl der vorhandenen Netzteile sowie Details zu den einzelnen PSUs.
- Prozessoren – Anzahl der vorhandenen Prozessoren sowie Details zu den einzelnen CPUs.
- Remote-Zugriffskarte – IP-Adressinformationen, RAC-Typ sowie URL der Webschnittstelle.
Lesen Sie dazu Allgemeines zu Bestandsaufnahme-Jobs.
- Bei Lagerung
Der Hostsystem-Speicher bietet eine grafische und detaillierte Ansicht der Kapazität und Art des physikalischen und logischen Speichers für Speichergeräte, die an einen Host-basierten Speicher-Controller angeschlossen sind:
- Gesamter Speicherplatz des Hostsystems, unkonfiguriert, konfiguriert und Kapazität der globalen und dedizierten Hotspare-Festplatten
- Führt auf, wie viele Teile jeder Speicherkomponente in der Datentabelle der Systemkomponenten vorhanden sind, die ausführliche Informationen zu dieser Komponente enthält
- Firmware
Führt den Assistenten zur Firmware-Aktualisierung aus oder zeigt den Status Ihrer Firmware an. Lesen Sie dazu Firmware-Aktualisierungen.
- Energieüberwachung
Die Leistungsüberwachung des Hostsystems bietet allgemeine Informationen zur Stromversorgung, Energie-Statistiken sowie Informationen zur Leistungsreserve, einschließlich:
- Aktuelles Leistungsbudget, Profil-, Warn- und Ausfallgrenzwerte
- Statistiken zur Leistungsaufnahme, System-Spitzenleistung sowie zur Stromstärke
- Reserveleistung und Spitzenreservekapazität ANMERKUNG: Diese Funktion wird nicht von allen Netzteilen unterstützt. Netzteile aus dem Blade-Gehäuse werden nicht unterstützt.
- Garantie
Die Garantieabfrage bietet die folgenden Informationen zu Dell-Servern:
- Aktualisierte Servicegarantie-Informationen durch Übertragen der Service-Tag-Nummer des Hosts
- Garantieinformationen, die in festgelegten Intervallen aktualisiert werden
- Sichere Übertragung dank Proxyserver und Berechtigungsnachweis
- Informationen über eine getestete, sichere Verbindung.
Lesen Sie dazu Garantieabfrage.
Hostmaßnahmen
Hostmaßnahmen sind Befehle, die Sie am aktuellen Hostserver ausführen können. Beispiele:
- Klicken Sie auf „Anzeige aufblinken lassen“, um die Anzeigeleuchte am LCD aufblinken zu lassen. Lesen Sie dazu Einrichten der Anzeigeleuchten an der Frontblende eines physischen Servers.
- Klicken Sie auf „Assistent zur Firmware-Aktualisierung ausführen“, um den Assistenten anzuzeigen und die Hostserver-Firmware zu aktualisieren. Lesen Sie dazu Ausführen des Assistenten zur Firmware-Aktualisierung.
Management-Konsolen
Die Management-Konsolen dienen zum Starten der externen System Management-Konsolen. Dazu gehören:
- Klicken Sie auf „Remote-Zugriff-Konsole“, um die Web-Benutzeroberfläche von Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) zu starten.
- Klicken Sie auf „OMSA-Konsole“, um die Benutzeroberfläche von OpenManage Server Administrator (OMSA) zu starten, sofern diese konfiguriert wurde. Lesen Sie dazu Aktivieren des OMSA-Links
- Klicken Sie auf „Blade-Gehäuse-Konsole“, um die Web-Benutzeroberfläche „Chassis Management Controller“ (CMC) zu starten.
Dell Online Services
Die Dell Online Services bieten die Möglichkeit zum Erneuern der Garantie eines Hostsystems.
- Klicken Sie auf „Garantie erneuern“, um ein Portal zu starten, das zum Erneuern einer Hostsystemgarantie verwendet wird. Prüfen Sie den Status „Verbleibende Garantie in Tagen“ unter „Server-Informationen“, um festzustellen, ob eine Erneuerung der Garantie erforderlich ist. Wenn eine Warnung oder das Symbol „Kritisch“ angezeigt wird, läuft die Garantie in Kürze ab. Lesen Sie dazu Erneuern der Hostgarantie.